|
008
Jean Baptiste Oudry (Umkreis), Jagdhund mit zwei Rebhühnern. Wohl Mitte 18. Jh.
Jean Baptiste Oudry 1686 Paris – 1755 Beauvais
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im profilierten, partiell goldfarbenen Holzrahmen. Dreiseitig randdoubliert und fachmännisch restauriert.
Oudry, bereits zu Lebzeiten ein äußert erfolgreicher Maler, welcher sich vorrangig durch Stilleben, Jagdstilleben, Tierdarstellungen und das Portraitieren der Hunde des französischen Königshauses einen Namen machte, hatte wenig zeitgenössische Kopisten und keine Schüler, wobei sein Sohn Jacques-Charles eine Ausnahme darstellte.
...
Vorlage unseres Bildes ist das großformatige Gemälde "Gredinet, Petite Fille und Charlotte, drei Spaniels Louis XV." 1727. (Fontainebleau, Musée national du Château de Fontainebleau, Inv.-Nr. MR 1498), dessen unteres Drittel in leicht veränderter Form vom Kopisten übernommen wurde. Es wurde offensichtlich ein anderer Spaniel portraitiert, welcher zwei Rebhühner, nicht nur eines wie in der Vorlage, verfolgt. Die Landschaft des Hintergrunds wurde dem liegenden Format angepaßt.
Vgl. Oppermann, H.: J.-B. Oudry. 1686-1755. Ausstellungskatalog des Kimbell Art Museum, Fort Worth. Seattle und London, 1983. S. 13, Kat.-Nr. 26 mit Abb.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
70 x 125 cm, Ra. 84 x 139,5 cm. |
|
3.600 € |