1964–68 Studium der Kunsterziehung in Erfurt. Ab 1969 Folge von Schmalfilmen mit A.R. Penck. 1971–76 Mitglied der Malergruppe "Lücke". 1989 Flucht aus der DDR. Seit 1991 Lehraufträge an der Universität Lüneburg. Zahlreiche internationale Galerie- und Museumsausstellungen.
Öl auf Leinwand. Verso auf Keilrahmen in Blei signiert "W. Opitz", datiert und betitelt, sowie mit der Darstellung einer Komposition (unvollendet). In profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)