Ludwig (genannt Louis) Braun
1836 Schwäbisch Hall – 1916 München
Anregung zur Malerei durch seinen Bruder Reinhold und weitere Schulung unter B. Neher. War als Militär- und Genremaler tätig und nahm am Dänischen, Deutschen und Französischen Krieg (1864–71) teil. Eröffnete in Folgezeit mehrere große Ateliers.
|
|
001
Ludwig (genannt Louis) Braun, Detailstudie zu "Sturm der französischen Truppen auf St. Privat am 18.08.1870". 1882.
Ludwig (genannt Louis) Braun 1836 Schwäbisch Hall – 1916 München
Öl auf Leinwand über Bleistift. Verso auf der Leinwand signiert "L. Braun" und datiert, auf dem Keilrahmen bezeichnet "St. Privat Nr. 5". Malschicht etwas stockfleckig und angeschmutzt, mit kleineren Abplatzungen. In profilierter Holzleiste gerahmt, diese mit einigen Abplatzungen.
Das Panorama der Schlacht von St. Privat gibt eine Kriegsepisode wieder, an der auf deutscher Seite neben preussischen vor allem sächsische Truppen beteiligt waren. Das Gemälde wurde 1883 speziell für
...
Dresden als Panoramabild gemalt. Dies waren Großleinwände, welche in einem eigens dafür errichtenen Gebäude im Rund angebracht wurden und dem Betrachter perfekte Illusion vermittelten. Vgl. Louis Braun. Panoramen von Krieg und Frieden aus dem Deutschen Kaiserreich. Ausstellungskatalog des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall. Schwäbisch Hall, 1986. S. 13 und Kat.-Nr. 73-75 mit Abb.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
46 x 65,5 cm, Ra. 62,2 x 81,7 cm. |
|
360 € |