ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Elisabeth Büchsel
1867 Stralsund – 1957 ebenda
Deutsche Malerin und Grafikerin. Ab 1888 studierte sie an den Akademien Berlin, Dresden und München. 1897/98 unternahm sie Studienreisen nach Italien, Holland und in die Schweiz. 1900 folgte ein Studium an der Privat-Akademie Colarossi und der Academie de la Grande Chaumière in Paris bei Lucien Simon. Ab 1902 Rückkehr nach München. Regelmäßige Aufenthalte in Stralsund, wo sie freischaffend tätig wird. 1904 entdeckt sie die Insel Hiddensee für ihre Arbeit und hält dieser bis zum Lebensende in langen Sommeraufenthalten die Treue. Von 1924 bis zu dessen Verbot 1937/38 gehört sie dem "Hiddenseer Künstlerinnenbund" an, der von den Berlinerinnen Clara Arnheim und Henni Lehmann gegründet worden war, und stellt in dessen Domizil, der "Blauen Scheune" in Vitte, aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg Arbeit an verschiedenen Orten der Insel Rügen.
341 Elisabeth Büchsel, Baumbestandene Landschaft. 1. Viertel 20. Jh.
Elisabeth Büchsel 1867 Stralsund – 1957 ebenda
Farbradierung. U.re. in Tusche signiert "EBüchsel rad." In schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas gebräunt.
Pl. 19 x 13,5 cm, Ra. 36,4 x 28,4 cm.