ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
361 Erró (G. Gudmundsson) "Ohne Titel" (Fallschirmspringer und Karpfen). 1971.
Erró (G. Gudmundsson) 1932 Ólafsvík – lebt in Paris
Farbserigraphie. In Blei signiert und datiert u.re., bezeichnet "Epreuve d'Artiste" u.li. In der unteren linken Ecke Editions-Trockenstempel: Kerlikowsky + Kneiding Kunsthandlung München.
80 x 52,2 cm, Bl. 85,7 x 61cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
362 Conrad Felixmüller, Selbstbildnis. 1965.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt. Im Stock u.li. monogrammiert. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "C. Felixmüller" und datiert.
Stk. 12 x 9,5 cm, Bl. 20 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
363 Conrad Felixmüller "Pferdetransport". 1959.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitt auf Japan. Vorlegeblatt der 1. Auflage der Künstlermappe des Seemannverlags Leipzig. Blatt in Blei u.li., bezeichnet und u.re. signiert "C. Felixmüller". Mappe mit Textteil, darin fünf originale Holzschnitte und acht farbige Gemäldewiedergaben.
Mappe mit minimalen Gebrauchsspuren. Blätter des Textteils mit kleinem Wasserschaden o.li.
32,4 x 23,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
364 Otto Fickentscher, Pferde auf der Weide. 1920.
Otto Fickentscher 1862 – 1945
Radierung. In der Platte u.re. monogrammiert "OF" und datiert. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Fickentscher". Auf Untersatzkarton montiert. Minimaler Lichtrand, kaum sichtbare Flecken.
Pl. 13 x 18 cm, Bl. 23 x 27 cm.
365 Gino von Finetti, Springreiter. Ohne Jahr.
Gino von Finetti 1877 Pisino d'Istria – 1955 Gorizia
Lithographie. Im Stein u.li. monogrammiert "GF". Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Finetti". Verso in Blei bezeichnet "O. Litho. Gino v. Finetti". Alle Blattkanten hinterlegt.
St. ca. 37 x 26 cm, Bl. 45 x 34,5 cm.
366 Otto Fischer, Bewaldete Hügellandschaft mit Kühen. Um 1900.
Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Kohlezeichnung. Mit Bleistift unten links signiert "Otto Fischer".
22 x 28,8 cm.
Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Radierungen. Teilweise in Blei signiert "Otto Fischer" und mit dem Trockenstempel des Sächsischen Kunstvereins versehen. bzw. in den Platten bezeichnet. Ein Blatt unbezeichnet und unsigniert.
Verschiedene Maße, Pl. max. 24 x 29,5 cm.
368 Wilfried Fitzenreiter, Liegendes Paar. 1970er Jahre.
Wilfried Fitzenreiter 1932 Salza – 2008 Berlin
Holzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Fitzenreiter" u.re., numeriert 15/200 u.li.
Leicht knickspurig.
Stk. 16,1 x 25,7 cm, Bl. 34,5 x 34,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
369 Richard Flockenhaus "Tod und Geizhals". 1. H. 20. Jh.
Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz
Radierung. In der Platte u.re. monogrammiert "RF". Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei betitelt und u.re. in Blei signiert "Richard Flockenhaus".
Pl. 26 x 18,5 cm, Bl. 40 x 53 cm.
370 Tsugouharu Foujita, Ruhende Mädchen. Wohl 1930er Jahre.
Theodor Kärner 1884 Hohenberg (Ober-Franken) – 1966 München
Holzschnitt. Blatt mit Lichtrand. Minimal fleckig.
Stk. 13,5 x 10 cm, Bl. 23,5 x 18,5 cm.
371 Philipp Franck "Reiter am Kornfeld". Anfang 20. Jh.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Radierung. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Philipp Franck" und u.li. von anderer Hand in Blei betitelt. Verso Stempel der Reichsdruckerei Berlin. Im Passepartout montiert. Minimal fleckig.
Pl. 24 x 30 cm, Bl. 30,5 x 41 cm.
372 Ruth Francken "Gefesselte Schere"/ "Black Bread". 1977.
Ruth Francken 1924 – 2006
Offsetdrucke. Beide Blätter u.re. in Blei signiert. "Black bread" in Blei u.li. nummeriert " 100/150" und mit Wasserzeichen. "Gefesselte Schere" u.re. in Blei datiert 1977.
64,5 x 50 cm und 86,5 x 61 cm.
373 Joseph (Sepp) Frank "Exlibris III". 1918.
Joseph (Sepp) Frank Tätig um 1918
Radierungen. Mappe mit zehn Exlibris. Alle Blätter außerhalb der Darstellung u.li. in Blei nummeriert "XLV/L" und u.re. in Blei signiert "Joseph Frank". Mit Textblatt.
Mappeeinband mit unscheinbaren Gebrauchsspuren, sonst sehr guter Zustand.
Pl. 15 x 13,5 cm, Bl. 41 x 32 cm.
374 Sepp Frank "Toledo". 1920er Jahre.
Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing
Radierung auf Bütten. Vorzugsausgabe. Im Passepartout montiert. Außerhalb der Darstellung der Kathedrale u.Mi. zweite kleinere mit der Abbildung eines Lageplans von Toledo. In dieser Platte o.re. betitelt "Toledo" und u.li. monogrammiert "SF". Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert und u.li. nummeriert "23/50". Minimal lichtrandig. Ecke oben rechts eingerissen.
Pl. 48, 5 x 31 cm, Pl. 6,8 x 8 cm, Bl. 65 x 49 cm.
375 Heinrich Freytag "Im Dorf". Um 1900.
Heinrich Freytag 1876 Duisburg – 1951 Dresden
Radierung. Probedruck. In der Platte u.re. monogrammiert "H.F." Außerhalb der Darstellung u.li. in Blei bezeichnet "Im Dorf/Probedruck" und u.re. signiert "Heinrich Freytag".
Pl. 15 x 16,5 cm, Bl. 26,5 x 30 cm.
376 Theo Garve "Selbstbildnis". 1986.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. nummeriert "23/30" und u.re. in Blei betitelt, datiert und signiert " Th. Garve". Im Passepartout montiert.
Blatt minimal fleckig. Ränder gewellt.
St. 34, 5 x 34,5 cm, Bl. 50 x 42 cm.
377 Theo Garve "Doppelbildnis". 1978.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Holzschnitt auf Japan. Handabzug. Außerhalb der Darstellung u.li. in Blei betitelt, nummeriert "4/30" und bezeichnet. Auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
Stk. 43 x 29,4 cm, Bl. 46,2 x 30,7 cm.
378 Rudolf Gebhardt "Birkengruppe". Ohne Jahr.
Rudolf Gebhardt 1894 Dresden – 1985 ebenda
Radierung in Braun. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift unleserlich signiert, betitelt und nummeriert 27-75.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig.
Pl. 25,2 x 18,4 cm, Bl. 33,9 x 27,9 cm.
379 Willi Geiger, Südliche Landschaft mit Taverne. Um 1910.
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Radierung auf Bütten mit Trockenstempel und Wasserzeichen. Vorzugsausgabe. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Geiger". Blatt u.re. in Blei bezeichnet. Verso in Blei bezeichnet und betitelt. . Minimal fleckig.
12,5 x 16,2 cm, Bl. 25,7 x 31,6 cm.
380 Paul Geissler, Der Zwinger zu Dresden. Wohl 1920er Jahre.
Paul Geissler 1881 Erfurt – 1965 Garmisch-Partenkirchen
Radierung. In der Platte u.li. bezeichnet "Paul Geissler". In der Darstellung mit Blei signiert "Prof. Paul Geissler". Im Passepartout montiert.
Pl. 23 x 14 cm, Bl. 32,7 x 24,2 cm.