ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
521 Rupprecht von Vegesack, Fischerboote an der Mole. Wohl 1939.
Rupprecht von Vegesack 1917 Dorpat – 1976 Maasholm
Aquarell. U.re. in Blei signiert "v. Vegesack" und unleserlich datiert.
Verso Reste alter Montierung. Ecken o. und u.re. abgerissen. Blatt minimal fleckig.
39,5 x 57 cm.
523 Peter Wagler "Die Kreuzigung". 1993.
Peter Wagler 1964 Dresden
Gebundenes Buch mit 18 Federzeichnungen und Collagen auf Radierung. In Blei signiert "Peter Wagler" und datiert. Im Pappschuber.
Das Buch wurde als Unikat aufgelegt.
14 x 19 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
524 Peter Wagler "Für Kafka"/ "Drei mal Kafka". 1995.
Peter Wagler 1964 Dresden
Leporellos mit Radierungen und Buchdruck, auf Pappe aufgezogen, mit Leinenverbindung.
"Für Kafka" mit 15 Radierungen, im Einband in Blei signiert "Peter Wagler", datiert und numeriert 3/30.
"Drei mal Kafka" mit 13 Radierungen, im Einband in Blei signiert "Peter Wagler", datiert und numeriert 17/20.
Pappschuber mit Typografien bzw. Radierungen des Künstlers in Blau auf rotem bzw. Schwarz auf gelbem Tonpapier kaschiert.
Rücken leicht angeschmutzt.
Pl. ca. 4,5 x 4,6 cm, Schuber 7,6 x 7,5 x 4,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
525 Horst Wall "Gelb, Konkret". 1989.
Tempera und Farblinolschnitt auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. betitelt und numeriert "3/11" und u.re. signiert "Horst Wall" und datiert.
Pl. 21,5 x 21,5 cm, Bl. 45,5 x 31 cm.
526 Erich Wegner, Abstrakte Komposition. Ohne Jahr.
Erich Wegner 1899 Gnoien (Mecklenburg) – 1980 Hannover
Aquarell und Kugelschreiber. In Blei u.li. signiert "Wegner", darüber Signaturstempel. Im Passepartout.
Blatt leicht angeschmutzt.
Bl. 23,8 x 31,6 cm.
527 Erich Wegner, Häuser am Hafen. Ohne Jahr.
Erich Wegner 1899 Gnoien (Mecklenburg) – 1980 Hannover
Farbige Fettkreide auf grauer Malpappe. U.re. signiert "Wegner". Verso in Blei bezeichnet "2071"
Reißzwecklöchlein o.Mi. Ecke o.re. mit unscheinbarem Einriss (0,4 cm).
50 x 68 cm.
528 Claus Weidensdorfer, Industrieruine. 1989.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert, u.li. numeriert "VI/VIII".
St. 42 x 56 cm, Bl. 50 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
529 Claus Weidensdorfer/ Wittig, Werner "Dresdner Grafik". 1978.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Holzriß und Lithographie auf Velin. Plakat. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. signiert "Wittig", u.re. signiert "Weidensdorfer". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Stk. 68 x 44 cm, Bl. 71 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
530 Claus Weidensdorfer "Ausschnitt aus dem Kreis". 1989.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithographie auf festem Bütten. In Blei u.re signiert "Weidensdorfer" und datiert, u.li. numeriert "45/50". Verso in Blei bezeichnet. Trockenstempel "Grafik Edition".
Blattrand o.re. mit kleinem Einriss (ca. 0,5 cm).
Bl. 54 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
531 Claus Weidensdorfer "Johannes Bobrowski - Alles auf Hoffnung [..]". 1988.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Schallplatte im Buch im Hardcovereinband. 48 Seiten mit zahlreichen Illustrationen.
31 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
532 Gerhard Wienckowski, Augustusbrücke. 1986.
Gerhard Wienckowski 1935 Fürstenwalde(Spree) – lebt in Eberswalde
Aquarell. In Blei u.li. signiert und datiert.
An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Ecke u.re. mit winziger Fehlstelle.
24,5 x 32,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
533 Albert Wigand "Radeberg". 1935.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Lavierte Federzeichnung in Braun. U.re. in Blei signiert "Wigand" und datiert. Verso in Blei betitelt. Im Wechselrahmen.
Ecken mit Reißzwecklöchlein. Blatt minimal fleckig.
23,5 x 31 cm, Ra. 43 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
534 Albert Wigand "Kirche bei Sedan". 1919.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Holzschnitt auf Japan. Außerhalb der Darstellung u.li in Blei betitelt sowie u.re. signiert "Wigand" und datiert. Im Passepartout.
Blatt minimal lichtrandig und etwas gebräunt. Ecke u.li. ausgerissen, Blattkante o.re. ca. drei Millimeter umgeschlagen.
Stk. 20,5 x 14,4 cm, Bl. 30 x 20,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
535 Albert Wigand, Ohne Titel. 1974.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage. In Kugelschreiber in der Darstellung u.Mi. signiert "Wigand", u.re. schwer lesbar bezeichnet, u.li. datiert. Verso nochmals in Kugelschreiber datiert, signiert und bezeichnet.
14,1 x 14,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
536 Paul Wilhelm, Steinnelken, Phlox und Gladiolen. Um 1920/ 1921.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Graphit auf kräftigem, chamoisfarbenen Bütten. In Blei signiert "P. Wilhelm" u.re.
Unscheinbare Reißzwecklöchlein in den Blattecken, die unteren Blattecken minimal atelierspurig. Am oberen linken Darstellungsrand kleine Bruchstelle im Papier.
33 x 46,5 cm.
537 Werner Wittig, Straßenzug. Ohne Jahr.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriß aud dünnem, chamoisfarbenen Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. bezeichnet "Probe", u.re. signiert "Wittig", u.Mi. mit der Widmung "Für Michael" versehen. Verso in Blei bezeichnet.
Stk. 57 x 47 cm, Bl. 63,5 x 49 cm.
538 Werner Wittig "Verstreut". 1980.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in drei Farben von drei Stöcken. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und nummeriert "XXIX/XL". Blatt 1 des Mappenwerkes "Novemberwind".
Verso Reste alter Montierung.
WVZ Reinhardt 117.
Stk. 34,6 x 37 cm.
539 Werner Wittig "Herbstmorgen". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in drei Farben von drei Stöcken. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und numeriert "VIII/XL". Blatt 9 des Mappenwerkes "Novemberwind".
Rechte obere Ecke mit einer größeren Knickspur.
WVZ Reinhardt 69.
Stk. 37 x 37 cm, Bl. 59 x 46,4 cm.
540 Werner Wittig "Leere Verpackung". 1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in zwei Farben von zwei Stöcken. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und numeriert "XXIX/XL". Blatt 8 des Mappenwerkes "Novemberwind".
Verso Reste alter Montierungen.
WVZ Reinhardt 94.
Stk. 38,5 x 38,5 cm, Bl. 59,6 x 46 cm.
Gebundene Mappe mit zwölf Lichtdrucken, alle in Blei signiert, von Adda Geiling, Mechthild Mansel, Katrin Kunert, Caroline Kober, Daniela Hussel und Ulrike Dornis. Ein Ausstellungs- und Buchprojekt des Frauenreferates der Stadt Frankfurt am Main und des Kulturamtes der Stadt Leipzig.
Guter Zustand.
46 x 44 cm.
542 Verschiedene Künstler "Original - Graphik - Kalender". 1977.
Verschiedene Techniken, u.a. von C. Weidensdorfer (Titelblatt), B. Hahn, G. Torges, V. Hofmann, A. Dress, P. Graf. Teilweise im Medium oder in Blei signiert und datiert. Klebebindung mit Perforation am oberen Blattrand.
November-Blatt fehlt. Perforation des Deckblattes eingerissen (ca. 2 cm), Deckblatt minimal knickspurig und fingerfleckig, sonst in sehr gutem Zustand.
49 x 36 cm.
543 Unbekannter Künstler, Prophet. Frühes 20. Jh.
Aquarell auf Malpappe. U.re. unleserlich signiert. Im schmaler Leiste hinter Glas gerahmt.
Fest auf Untersatzkarton montiert. An der Ecke u.re. und o.Mi. Reißzwecklöchlein.
23,5 x 18 cm, Ra. 39 x 34 cm.