ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 21 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 64 Ergebnisse |
Fritz Beckert
1877 Leipzig – 1962 Dresden
Deutscher Architekturmaler und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Dresden. 1894–96 Besuch der Kunstakademien Leipzig und 1896–99 Dresden als Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthardt Kuehl. Studienreisen nach Thüringen, Franken sowie nach Österreich und Italien. 1902 Gründung der Künstlergruppe "Die Elbier", später Dresdner Secession. Ab 1908 Privatdozent für Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden, ab 1921 außerordentlicher und 1925–45 ordentlicher Professor. 1945 Verlust des Ateliers und des größten Teils seines Werkes.
497 Fritz Beckert "Der alte Markt in Frankfurt". 1910.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Gouache über Bleistift auf gräulichem Papier. U.li. signiert "Fritz Beckert" und datiert, verso betitelt. Hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal gebräunt.
28,5 x 20,1 cm, Ra. 37,2 x 30,9 cm.
498 Fritz Beckert, Dresden - Hofkirche. Um 1950.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell und Gouache über Graphit. U.li. in Blei signiert "Fritz Beckert".
Darstellungsbereich leicht gebräunt, linker Rand mit kleiner Schmutzspur, minimale Farbabplatzung im Bereich des Dampfers.
52,5 x 37,6 cm.