Max Uhlig
1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1961–63 Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Seit 1990 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1995–2002 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Verleihung mehrerer nationaler und internationaler Preise, u.a. 1987 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR, 1991 2. Preis der 21. Internationale Biennale von São Paulo und Goldmedaille der 10. Norsk Internasjonal Grafikk Biennale Fredrikstad, 1998 Hans-Theo-Richter-Preis und Sächsischer Verdienstorden, 2003 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und der Kunstpreis der Künstler anlässlich der Großen Kunstausstellung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf 2006.
|


|
693
Max Uhlig "Dresdener Landschaften". 1970.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Mappe mit lithographiertem Deckel mit acht Lithographien und einem lithographierten Titelblatt auf Velin. Nr. 57 von 107. Titelblatt verso in Kugelschreiber nummeriert. Alle Blätter u.li. betitelt, nummeriert "57/107" und u.re. signiert "MUhlig" und datiert. Ecken der Mappe minimal bestoßen. Blätter z.T. unscheinbar fleckig.
In über zwei Jahren der Vorbereitung zu dieser Mappe fertigte Uhlig knapp 200 Zeichnungen, aus denen die Lithographien hervorgingen. Die typische
...
Tuschpinselschrift Uhligs gibt den teils sehr bekannten Motiven einen ganz speziellen, über die Tradition hinausgehenden Charakter.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
Bl. 50 x 37,5 cm, Mappe 52 x 40 cm. |
|
900 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
694
Max Uhlig "Elbe- Bäume am Pillnitzer Ufer". 1972.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farbige Pastellkreide auf dünnem Bütten. In Blei signiert u.re. "Uhlig" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in weißer Leiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
Bl. 23,5 x 42 cm, Ra. 48,7 x 65 cm. |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |

|
695
Max Uhlig "Lavigne"/ "An einer Bahnstation"/ "Knabe vor vier Wartenden". 1993/ 1995/ 1995.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen. In Blei signiert und datiert u.re. "Uhlig 93"/ "Uhlig 86/95"/ "Uhlig 88/95". Betitelt u.Mi. Widmung u.re. Zwei Blätter bezeichnet u.li. "E.A." und eines "Probeabzug". Ein Blatt nummeriert u.li. "I/III". Ein Blatt mit leichten Randmängeln.
< Weniger lesen
|
Pl. 28,3 x 19,5 cm, Bl. 35 x 24,7 cm/ Pl. 19 x 15 cm, Bl. 28,5 x 20,8 cm/ Pl. 15 x 24,3 cm, Bl. 23,5 x 33 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
696
Max Uhlig, Ausstellungsplakat "Unter Druck" 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden. 1991.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung. U.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert, typographisch betitelt. Hinter Glas gerahmt. Leichte Randmängel.
< Weniger lesen
|
Pl. 64,5 x 49,5 cm, Bl. 76 x 59 cm, Ra. 85 x 60 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |