ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 21 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 71 Ergebnisse |
Lovis Corinth
1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.
508 Lovis Corinth "Kain". 1915.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Farblithographie in vier Farben auf Velin. Im Stein signiert o.re. "Lovis Corinth". Betitelt u.Mi. Typographisch bezeichnet u.re. Sammlerstempel u.li. (Monogramm BS und Mann mit Drachen). Auflagendruck in Heft VI von "Krieg und Kunst". Im Passepartout montiert hinter Glas in schmaler, brauner Leiste gerahmt.
Minimal lichtrandig und fleckig, sonst in sehr guter Erhaltung.
WVZ Schwarz 208.
St. 28,5 x 25 cm, Ra. 50 x 44 cm.