1912–1914 Studium an der Kunstgewerbeschule in Charlottenburg bei Bengen, anschließend bei E. Orlik in Berlin. 1920 trat sie der Novembergruppe bei. In der Folgezeit gehörte sie verschiedenen deutschen und niederländischen Künstlergruppen an. Während des Dritten Reiches unterlag die Künstlerin einem Ausstellungsverbot.
Collage (u.a. Papier, Filzstift, Aquarell). Verso mit dem Nachlaßstempel versehen und von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)