ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 21 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Ferdinand von Kobell
1740 Mannheim – 1799 München
Studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg. 1760 wurde er zum Hofkammersekretär in Mannheim ernannt. 1762 Studium an der Mannheimer Zeichenakademie. 1764 wurde er Theaterdekorationsmaler an der Hofoper. 1766 Ernennung zum Kabinettsmaler. 1768/70 Studienreise nach Paris. 1793 Übersiedlung nach München. 1798 Ernennung zum Direktor der von Mannheim nach München überführten Gemäldegalerie.
199 Ferdinand von Kobell, Zwei Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage. 1770.
Ferdinand von Kobell 1740 Mannheim – 1799 München
Radierungen. Ein Blatt in der Platte u.Mi. Monogrammiert "FK." Das andere in der Platte o.Mi. nummeriert "No. 11." und u.Mi. bezeichnet "F. Kobell à Manheim 1770". Zusammen im Passepartout montiert.
Minimal fleckig und verso Reste alter Montierung auf einem Blatt.
Pl. ca. 6 x 9 cm, Bl. ca. 10 x 13 cm, Passepartout 50 x 35 cm.