ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 21 | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 52 Ergebnisse |
Rudolf Nehmer
1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Stammt aus einer großen bäuerlich geprägten Familie. Seit 1932 in Dresden, wo er anfangs bei Woldemar Winkler lernte, dann an der Dresdner Akademie bei Willy Kriegel studierte. Ab 1936 freischaffend in Dresden. 1941–45 Kriegsdienst an der Westfront und in Dänemark. Traumatische Erlebnisse im Krieg, Verlust eines Bruders. 1947 Mitbegründer der Künstlergruppe "Das Ufer-Gruppe 1947", 1949 Ausscheiden aus der Künstlergruppe. 1972 Retrospektive-Ausstellung anlässlich des 60. Geburtstag in der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Nehmer malte vornehmlich Stilleben und Porträts, versehen mit fein akzentuierten polarisierenden Metaphern aus dem Bereich der Natur und der menschlichen Arbeit, häufig Menschen seines biografischen Umfelds.
085 Rudolf Nehmer "Natur und Kunst". 1973.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Öl auf Sperrholz. U. re. signiert "Rudolf Nehmer" und datiert. Verso nochmals signiert, datiert und betitelt. In einer gefaßten Holzleiste gerahmt.
Unscheinbares Krakelee im Bereich der gelben Pampelmuse.
Provenienz: Westdeutscher Privatbesitz; Prof. Dr. Ch. Emmrich, Dresden.
Vor einer reduzierten, klaren Landschaft entwickelt sich eine ansteigende Szenerie des organischen Lebens, welches seinen Sinn in der künstlerischen Entfaltung findet und durch metamorphe Prozesse
...
> Mehr lesen
75,5 x 145,1 cm, Ra. 81 x 152 cm.
397 Rudolf Nehmer, Redner/ "Hinterm Pflug" / "Matth. 5,15". Ohne Jahr.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Holzschnitte. In Blei signiert u.re. "Rudolf Nehmer", ein Blatt u.re. "Rud.Nehmer". Zwei Blätter in Blei bezeichnet u.Mi.
Alle Blätter an den Ecken auf festem Untersatzpapier montiert. Vereinzelt leicht stockfleckig.
Stk. 15 x 14,7 cm, Bl. 30 x 23,8 cm / Stk. 24 x 19,7 cm, Bl. 42 x 30,5 cm / Stk. 9,7 x 10,8 cm, Bl. 33 x 22 cm.