ONLINE-KATALOG
AUKTION 21 | 19. September 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 21 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 131 Ergebnisse |
Gussy Hippold-Ahnert
1910 Berlin – 2003 Dresden
Ausbildung zur Stenotypistin. 1925 Pensionat in Lausanne, dort systematischeres Malen, Alpenpastelle. Zweijährige Lehre im Atelier des Dresdner Bildnis- und Landschaftsmalers Hanns Herzing, mit diesem Studienreisen in die Schweiz. 1929 Studium an der Akademie Dresden in der Zeichenklasse von Richard Müller und Hermann Dittrich. Ab 1931 Meisterschülerin bei Otto Dix. Das Hauptthema ihrer Arbeit ist das Menschenbild, das sie meist in Porträts und Aktdarstellungen umsetzte. 1931 Bekanntschaft mit Erhard Hippold, Hochzeit im Jahr 1936. 1933 Schließung des Ateliers des Ehepaares durch die NS.
Gussy fährt mit Empfehlung von Dix nach Paris zu André Derain, anschließende Rückkehr nach Dresden. Ab 1936 arbeitet das Ehepaar im Geschäft von Gussys Vater. Kurze Studienreisen auf die Kurische Nehrung, in die Dolomiten, nach Verona und zum Gardasee. 1939 Geburt der Tochter Johanna, im gleichen Jahr Einzug Erhards in den Krieg. 1945 bis 1949 freiberufliche Arbeit der Hippolds und Weiterführung des väterlichen Geschäfts nach dessen Tod. Erste Einkünfte aus der bildkünstlerischen Tätigkeit mit Ausstellung in der Galerie Kühl 1972. Im selben Jahr Tod Erhards.
580 Gussy Hippold-Ahnert, Portrait einer älteren Dame. 1972.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift auf J.W. Zander-Einhorn-Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "Gussy Hippold 72". Verso in Tusche von fremder Hand bezeichnet u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Auf Untersatzpapier montiert, hinter Glas gerahmt. Vier winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken.
Bl. 30,5 x 21,7 cm, Ra. 51,5 x 39 cm.
581 Gussy Hippold-Ahnert, Ruderboote am Seeufer. 1968.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Velin. In Blei signiert u.li. "Gussy Hippold" und datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.li. Hinter Glas in weißer Leiste gerahmt.
Verso an den Blattecken Reste alter Montierungen.
35,5 x 47,5 cm, Ra. 54,5 x 70,5 cm.
582 Gussy Hippold-Ahnert, Fischmarkt am Strand. Ohne Jahr.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Kugelschreiber signiert u.re. "Gussy Hippold". Verso in Kugelschreiber bezeichnet u.li. Mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Verso Reste alter Montierungen o.li. Und o.re. Blattecken mit winzigen Reißzwecklöchlein und kleinen Fehlstellen (1cm).
29,5 x 41,7 cm.
583 Gussy Hippold-Ahnert, Spinne und Skorpion. 1937.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Gussy Hippold-Ahnert" und datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Pl. 6,5 x 11,8 cm, Bl.39,5 x 26,7 cm.
584 Gussy Hippold-Ahnert "Hohe Tatra/ "Muraviche. 1977/ 1978.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Aquarelle über Kugelschreiber auf Japan. In Blei signiert u.re. "Gussy Hippold" und datiert. Verso in Blei betitelt u.li. Mit dem Nachlaßstempel versehen u.li. bzw. u.re.
Auf Untersatzpapier montiert und hinter Glas in weißer Leiste gerahmt.
17 x 22 cm/ 16,5 x 24,5 cm, Ra. 54,5 x 42,5 cm.