1941–44 Lehre als Lithograf. 1947–51 Studium an der Dresdner Akademie der Künste bei Wilhelm Lachnit. Anschließend freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Mitglied des Verbands bildender Künstler. 1956 erhielt Gebhardt den Kunstpreis zum Jubiläum der Stadt Dresden.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)