Erich Lindenau
1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).
|

|
358
Erich Lindenau, Quitten/ Baumblüte/ Feuerlilie. Um 1954.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Kaltnadelradierungen. Eine Arbeit in der Platte monogrammiert "El", alle Blätter in Blei signiert "Erich Lindenau" u.re., zwei Blätter bezeichnet "Kaltnadel". Eine Arbeit verso stockfleckig.
|