Lehre als Porzellanmaler und Arbeit in einer rheinischen Blechmalereifabrik. Später Malereivorsteher in der Ofenfabrik Sonntag in Meißen. Ab 1932 freischaffend.
Alfred Böhme 1881 Proschwitz b. Meißen – unbekannt
Öl auf Hartfaser. Signiert "Böhme" u.li. Verso mit Etikett aus Privatbesitz (?), ebenda ausführlich bezeichnet und betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt. Rahmen etwas bestoßen.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)