1983–87 Lehre als Porzellangestalter. Beginn der Tätigkeit in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, Mitarbeit in der Künstlerischen Entwicklung. 1989–90 Fachschulstudium zum Produktdesigner in Heiligendamm. Ab 1991 in der Künstlerischen Entwicklung als Designer tätig.
Glasierte Porzellanfliese mit der Darstellung einer sitzenden weiblichen Figur in einer nächtlichen Landschaft in Unterglasurblau, Aufglasur-Eisenrot und Gold. Monogramm des Künstlers am linken Seitenrand: inv. O. F., Schwertermarke in Unterglasurblau am rechten Seitenrand.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)