ONLINE-KATALOG
AUKTION 32 | 09. Juni 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
501 Veit Hofmann "Onoun! Onoun!". 2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Collage, u.a Acryl, Druckfarbe und Tusche auf Papier,. In der Darstellung in Blei signiert "Veit Hofmann" und datiert u.re., betitelt u.Mi. Verso in Blei nochmals betitelt und bezeichnet. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Blatt stärker wellig und etwas atelierspurig. Mit vertikaler Mittelfalz sowie einer kleinen Knickspur u.re. Partielle Farbverluste im Bereich der weißen Farbschicht. Unscheinbare Fehlstelle im Randbereich li.Mi., verso hinterlegt.
Bl. 75 x 38,5 cm , Ra. 104,7 x 54,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
502 C. Hermann Hopf, Drei abstrakte Stadtansichten und ein Stilleben. Um 1926.
Aquarelle auf festem Papier. Alle Blätter in Blei u.re. signiert "C. H. Hopf.", eines datiert. Ein Blatt vollflächig auf Untersatzpapier kaschiert und unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet u.li. "Aquarell" und u.re. monogrammiert "C. H. H."
Stärker stockfleckig. Zum Teil unscheinbar angeschmutzt.Untersatzpapier leicht atelierspurig.
24,4 x 34,5 cm.
503 C. Hermann Hopf, Drei Straßenansichten. 1933.
Aquarelle auf festem Velin. Alle Blätter u.re. in Blei monogrammiert "C. H. H." bzw. signiert "C. H. Hopf" sowie datiert.
Zum Teil leicht stockfleckig und angeschmutzt in den Randbereichen. Ein Blatt mit unscheinbarer Knickspur an der Ecke u.re.
33,5 x 24,5 cm.
504 Horst Hussel, Kopf. Ohne Jahr.
Horst Hussel 1934 Greifswald
Aquarell. In Blei signiert "Hussel" re.u.
Blatt technikbedingt leicht wellig und knickspurig. Am oberen Rand etwas angeschmutzt. Kleiner Einriß re.Mi.
29,7 x 20,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
505 Horst Hussel, Zwei Köpfe mit Blume. Ohne Jahr.
Horst Hussel 1934 Greifswald
Mischtechnik auf Bütten. In Kyrillisch signiert u.re. Verso mit einer russischen Urkunde. Im Passepartout.
Blatt leicht knickspurig und mit drei horizontalen Knickspuren.
21,3 x 30,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
506 Josep Maria Riera i Aragó, Avio i Barca. Ohne Jahr.
Josep Maria Riera i Aragó 1954 Barcelona – lebte ebenda
Farbradierung. U.re. in Blei signiert "Riera i Aragó", u.li. nummeriert "10/75". Im Wechselrahmen.
Pl. 52,7 x 41,5 cm, Bl. 77 x 56,5 cm, Ra. 84,5 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
507 Horst Janssen, Ohne Titel. 1968.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Lithographie. U.re. in Blei monogrammiert "JH", im Stein datiert und betitelt.
Blatt etwas knickspurig, Ecken leicht gestaucht.
60,4 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
508 Curt Kähling, Blick auf den Dresdner Zwinger. 1940.
Curt Kähling 1889 Meißen – letzte Erw. vor 1956 Dresden
Farblithographie auf grünlichem "Hahnemühle"-Bütten. Im Stein u.li. signiert "C.Kähling" und datiert. Im Passepartout in schmaler silberfarbener, profilierter Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Blatt leicht knickspurig und atelierspurig. Rahmen mit Abplatzungen.
BA. 26,8 x 36,4 cm, Passepartout 39,7 x 55,8 cm, Ra. 42,5 x 58,5 cm.
509 Peter Kallfels "Pienza". 2003.
Peter Kallfels 1960 Bremen
Farblithographie und Farbserigraphie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "P. Kallfels" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "36/40" u.li. Verso mit einer Widmung des Künstlers versehen.
Darstellungsecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Oberer Blattrand minimal knickspurig.
St. 33 x 23,9 cm, Bl. 53,5 x 39,2 cm.
510 Anton Paul Kammerer, Liegender Akt, die Beine angehoben. 1985.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Lithographie in Rotbraun auf Vergé-Papier. Im Stein spiegelverkehrt bezeichnet. In Blei signiert "A. P. Kammerer" und datiert u.re., nummeriert "6/20" u.li. Im Passepartout.
St. 49 x 34,5 cm, Bl. 51,7 x 39,2 cm.
511 Edmund Kesting, Darßlandschaft. 1960er Jahre.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell und Farbkreide auf Bütten. U.Mi. in Kreide signiert "EdKesting".
Blatt leicht gebräunt.
17,7 x 21,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
512 Hans Kinder, Männerporträt. Mitte 1930er Jahre.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Kohlezeichnung, weiß gehöht auf graugrünem Papier. In Blei monogrammiert u.re. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet und datiert.
Blatt minimal knickspurig und angeschmutzt. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Drei kleine Einrisse re.
52,7 x 37,8 cm.
513 Hans Kinder, Sitzende Figur, die Arme aufgestützt. 1920er/ 1930er Jahre.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Gouache und schwarze Kreide. U.re. in Kreide ligiert monogrammiert "hk". Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blatt unscheinbar stockfleckig. Randbereiche etwas angeschmutzt. Die Blattecken leicht gestaucht.
37,5 x 50 cm.
514 Franz Marc, Wassily Kandisky (Hrsg.) "Der Blaue Reiter". 1912.
Franz Marc 1880 München – 1916 Verdun
Almanach mit vier handkolorierten Tafeln, 137 Abbildungen in Reproduktion, acht Künstlervignetten sowie drei Musikbeilagen, unsigniert. Gebunden, originaler Leineneinband mit Einbandholzschnitt (Galvanodruck) in Blau, Rot und Schwarz. 4to. 2 Bll., 140 S., 5 Bll. (illustr. Anzeigen). Farbschnitt in Ockergelb. Lesebändchen. Erste Auflage der in unbekannter Auflagenhöhe erschienenen leinengebundenen Ausgabe, München, R. Piper & Co. Verlag.
Farbschnitt etwas fleckig und mit leichten
...
> Mehr lesen
29,5 x 22,8 cm.
515 Walther Klemm, Treibender Bock. Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Lithographie in Braun. In Blei signiert "WKlemm" u.re. und von fremder Hand betitelt u.li.
Blatt minimal gebräunt. Ränder knickspurig. Zwei Knickspuren sowie ein kleiner Einriß u.li.
St. 18,5 x 22,5 cm, Bl. 29,2 x 38,3 cm.
516 Peter Koch "Rote Sonne". 2011.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Mischtechnik auf Karton. In Blei signiert "P. Koch", datiert und betitelt u.re.
51,8 x 63,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
517 Peter Koch, Fischerhafen. 2011.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Mischtechnik auf Karton. In Blei signiert "P. Koch" und datiert u.re. Im Passepartout.
Blatt mit kleiner punktuellen Farbabplatzung o.li.
47 x 60,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
518 Käthe Kollwitz "Arbeitslosigkeit". 1909.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Radierung und Schmirgeldurchdruck auf festem Kupferdruckpapier. Unsigniert. In der Platte ausführlich typographisch bezeichnet. Druck von O. Felsing, Berlin. Auflage bei Emil Richter, Dresden.
Schöner, kräftiger Druck.
WVZ Klipstein 100 VII (von VIII).
Pl. 44,4 x 54,4 cm, Bl. 56,2 x 73,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
519 Käthe Kollwitz "Pflugzieher und Weib". 1902.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Lithographie mit gelblicher Tonplatte auf dickem, gelblichen Velin. Im Stein signiert "K. Kollwitz" und datiert u.re.
Blatt minimal gegilbt, leicht stockfleckig und knickspurig. Randbereich mit drei Einrissen (max. 2,7 cm) versehen.
WVZ Klipstein 61 IIa (von III).
Seltener, früher Druck der verworfenen Arbeit zum Zyklus "Bauernkrieg" vor der Auflage Richter um 1920.
St. 40 x 52 cm, Bl. 46,1 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
520 Bodo Korsig, Schwarze Form vor rot-grauem Grund. 1993.
Bodo Korsig 1962 Zwickau
Farbholzschnitt und Linolschnitt, schabloniert, auf Velin. Jeweils in Blei signiert "B. Korsig" und datiert u.re. und nummeriert "2/11" u.li.
Ein Blatt u.Mi. minimal atelierspurig.
Stk.43,5 x 21,3 cm, Bl. 60,5 x 40,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.