ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
Utagawa Toyokuni 1769 Edo (Tokio) – 1825 ebenda
Farbholzschnitt auf Japan. Künstlersignatur in einer Toshidama-Kartusche u.li. Betitelung o.re. in Rot mit Erläuterung. Verlagskartusche unterhalb der Künstlersignatur li. Zensorsiegel Mi.li. Verso in Blei bezeichnet.
Blatt etwas angeschmutzt und leicht knickspurig. Kleinere punktuelle Fehlstellen, teilweise verso fachmännisch hinterlegt. Ebenso an der auslaufenden Ecke u.re. Verso Reste einer alten Montierung am rechten Bildrand.
Format: Oban tate-e (Figuren, ca. 28 x 22,5 cm, Bl. 38,6 x 27,2 cm).
861 Utagawa Kunisada I. "Genji goshu yojo" (Nachhaltige Erlebnisse Genjis). 1858.
Utagawa Kunisada I. 1786 Edo (heute Tokio) – 1865 ebenda
Farbholzschnitte auf Japan, über ornamentaler Prägung. Jeweils Toshidama-Kartusche mit Künstlersignatur u.re. bzw. u.li. und Betitelung auf Rot mit seitlicher Erklärung o.re. Datumssiegel seitlich zur Künstlersignatur bzw. u.re. Verlagskartusche nicht auflösbar. Verso vereinzelt in Tusche oder Bleistift bezeichnet.
Blätter minimal angeschmutzt und knickspurig. Rechter Blattrand teilweise mit Resten einer früheren Bindung. Vereinzelt verso mit Resten einer alten Montierung.
Format: Oban tate-e (Figuren, ca. 39 x 26,5 cm).
Utagawa Kunisada I. 1786 Edo (heute Tokio) – 1865 ebenda
Farbholzschnitt auf Japan. Künstlersignatur in einer Toshidama-Kartusche u.re. Betitelung mittig.li.
Blatt leicht angeschmutzt. Ecke o.re. knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Format: Oban tate-e (Figuren, ca. 24,5 x 19 cm, Bl. 35,5 x 23,7 cm).
Utagawa Kunisada I. 1786 Edo (heute Tokio) – 1865 ebenda
Farbholzschnitt auf Japan. Aus einer Serie zu den sechs Perlflüssen. Künstlersignatur in einer roten Kalebasse u.li. Betitelung o.re. auf Rot, daneben der Ort des Geschehens. Name des Schauspielers o.re. Verlagskartusche mit Zensorsiegel u.re.
Blatt etwas angeschmutzt. Ecken minimal knickspurig. Kleinere punktuelle Läsionen verso fachmännisch hinterlegt. Verso Reste einer alten Montierung.
Format: Oban tate-e (Figuren, ca. 33,3 x 14,5 cm, Bl. 35,4 x 25,3 cm).