ONLINE-KATALOG
AUKTION 41 | 13. September 2014 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 41 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 106 Ergebnisse |
Bernd Hahn
1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
1975–79 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1981 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR, seitdem freischaffend in Dresden tätig. Ab 1982 gem. Druckwerkstatt "B 53" mit J. Wenzel, A.P. Kammerer und A. Küchler. 1994 Stipendium der Villa Massimo in Rom und Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
061 Bernd Hahn, Geometrische Formen in Orange, Braun und Rot auf Schwarz. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Öl auf Leinwand. Verso in Blei o.re. signiert "B. Hahn" und datiert. In einer silberfarbenen Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit minimaler Runzelbildung.
90 x 140,5 cm, Ra. 92,3 x 142,5 cm.
348 Bernd Hahn, Geometrische Formen in Blau, Rot und Schwarz / Schwarzer Balken vor Gitterraster. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigraphien. Jeweils in Graphit u.re. signiert "B. Hahn" und datiert, u.li. nummeriert "1/2" und "1-55".
Blätter roll- und leicht knickspurig. Oberkante mit Perforation.
Bl. je 50,5 x 48,5 cm.
349 Bernd Hahn "Miniatur". 1985.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik auf braunem, faserigen Papier. In Blei u.re. signiert "B. Hahn" und datiert, betitelt u.li.
48,2 x 62,5 cm.
350 Bernd Hahn, Schwarze Sonne. 1983.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik auf Torchon. In Graphit u.re. signiert "B. Hahn" und datiert.
Leicht atelierspurig.
51,8 x 73,5 cm.