ONLINE-KATALOG
AUKTION 42 | 06. Dezember 2014 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 42 | 8 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 255 Ergebnisse |
Hans Körnig
1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
1930–33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller, Hermann Dittrich, Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. Bekanntschaft mit Elise Schwabhäuser, einer ehemalige Schülerin von Liszt, die seine Mäzenatin wurde. 1935 Reisen nach Italien, in die Schweiz und nach Frankreich. Ab 1940 Kriegsdienst an der sowjetischen Front, Verlust des rechten Unterschenkels. 1951 Heirat mit Lisbeth Reichert, Geburt der Tochter Margarete. Ab 1953 Auseinandersetzung mit Aquatintatechnik. 1954 und 1955 Dachbodenausstellungen. 1958 Ausschluss aus dem Verband Bildender Künstler. 1961 Illegale Urlaubsreise mit der Familie nach Holland und Belgien, durch den Mauerbau Rückkehr gehindert, neuer Wohnsitz in Niederwinkling / Niederbayern. Beschlagnahmung des in Dresden zurückgelassenen künstlerischen Werks, bis 1989 unzugänglich. 1989 Freitod. Von 1935 bis 1961 hatte Körnig sein Atelier in der Dresdener Neustadt, im Wallgäßchen. Heute befindet sich dort das Hans Körnig-Archiv.
424 Hans Körnig "Eisbein-Klause, Berlin Wedding". 1965.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. In der Platte signiert "Körnig" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Körnig" und datiert. U.li. bteitelt und ortsbezeichnet "Berlin-Wedding". Am Blattrand u.re. bezeichnet "Oeuvre-Nr. 480" und nummeriert "Abzug 2" (von 13).
WVZ der Aquatinten 480.
Ecken minimal gestaucht. Am Blattrand re. unscheinbar farbspurig, wohl vom Druckprozess herrührend.
Pl. 39,1 x 49,5 cm, Bl. 49,8 x 70,5 cm.
425 Hans Körnig "Gräfin Vitzthum". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf festerem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, in der unteren linken Blattecke bezeichnet "14". Verso o.li. in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet.
WVZ der Aquatinten 42.
Blatt etwas unregelmäßig geschnitten. Insgesamt leicht fingerspurig und mit leichten Druckspuren im oberen Bereich.
Pl. 16,5 x 9,5 cm, Bl. 31 x 22,8 cm.
426 Hans Körnig "Kind vor'm Spiegel". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, darunter bezeichnet "Oeuvre-Nr. 30 / Abzug 2", betitelt u.li.
WVZ der Aquatintaradierungen 30.
Gesamtflächig mit dem zarten, spiegelverkehrten Abdruck einer Zeitungsseite überzogen.
Pl. 16,8 x 12,3 cm, Bl. 23,5 x 19,5 cm.
427 Hans Körnig "Akt mit Puppe im Atelier". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert.
WVZ der Aquatinten 24.
Blatt leicht gegilbt und minimal stockfleckig. Unscheinbare weiße Pünktchen innerhalb der Darstellung.
Pl. 17,5 x 11,6 cm, Bl. 24 x 17,5 cm.
428 Hans Körnig "Weihnachten 1961". 1962.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Körnig" und datiert, betitelt u.li., darunter mit einer persönlichen Widmung versehen. In der unteren rechten Blattecke nummeriert "291/4".
WVZ der Aquatinten 291, mit leicht abweichenden Plattenmaßen.
Größere bräunliche Verfärbung o.re.
Pl. 22 x 17 cm, Bl. 30,5 x 22 cm.
429 Hans Körnig, Liebespaar. 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, u.li. nummeriert "60". Verso in Blei von unbekannter Hand bezeichnet.
Nicht im WVZ der Aquatinten.
Blatt leicht gegilbt und fingerspurig. Ein kleiner Stockfleck o.li.
Pl. 19 x 26,5 cm, Bl. 27,5 x 37,5 cm.
430 Hans Körnig "Paris". 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. Unter der Darstellung in Blei signiert "Körnig" sowie datiert re. sowie betitelt u.li. Einer von 13 Abzügen.
WVZ der Aquatinten 97.
Blatt lichtrandig, fleckig o.li. und finger- sowie atelierspurig. Partiell stockfleckig.
Pl. 19,2 x 31,1 cm, Bl. 27,9 x 39,6 cm.
431 Hans Körnig "Akt". 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem, festen Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Körnig" und datiert, betitelt li. In unterer linker Ecke bezeichnet "166/1". Wohl eines von acht Exemplaren
WVZ der Aquatinten 166 (mit leicht abweichenden Plattenmaßen).
Leicht lichtrandig. An den Rändern wellig.
Pl. 32,3 x 30,2 cm, Bl. 60 x 41,5 cm.