ONLINE-KATALOG
AUKTION 42 | 06. Dezember 2014 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 42 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 64 Ergebnisse |
Karl Kröner
1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Landschaftsmaler und Grafiker in Kötzschenbroda bei Dresden. 1904–08 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1910–14 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler von Eugen Bracht und Gotthardt Kuehl. 1914 Einzug in das Atelier des verstorbenen Malers Wilhelm Claus im Turmhaus des Grundhofes (Paradiesstraße Radebeul). 1944 Brand des Ateliers im Turmhaus. Mitglied der Dresdner Künstlergruppe "Die Sieben".
081 Karl Kröner "Landschaft mit Felsen" (Blick über die Elbe auf Diesbar). 1945.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "Karl Kröner" und datiert u.li. Verso auf der Leinwand betitelt, nummeriert "Ö. 390" und mit der Künstleradresse versehen o.re.; u.re. in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet. Im profilierten, bronzefarbenen Rahmen.
Provenienz: Sächsischer Besitz, vormals Mecklenburger Privatbesitz.
Immer wieder hat es den Maler Karl Kröner motivisch von Radebeul, wo er das Turmhaus im Grundhof bewohnte, elbabwärts Richtung Meißen gezogen. Die ambivalente
...
> Mehr lesen
65,5 x 94,5 cm, Ra. 80,7 x 110,7 cm.
436 Karl Kröner "An der Elbe". 1952.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Bleistiftzeichnung auf Velin. In Blei u.re. monogrammiert "K. Kr." und datiert, daneben in der Ortsbezeichnung betitelt. Vormals nummeriert "1" u.re. (ausradiert). Reversibel auf Untersatzpapier gelegt.
Leicht fingerspurig, kleine hellbraune Verfärbung an der Oberkante li.
13,5 x 20,7 cm, Untersatz 30 x 42 cm.