ONLINE-KATALOG

AUKTION 50 10. Dezember 2016
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

902   Zierteller "Galante Szene". Meissen. Ca. Mitte 19. Jh.

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Flach gemuldete Form, die Fahne passig durchbrochen gearbeitet und mit kleinen Blütenapplikationen besetze. Der Rand geschwungen. Im Spiegel eine galante Szene, umrahmt von einer runden, goldgemalten Kartusche über dunkelblauem Fond, die Kebe mit einer Goldspitzenbordüre. Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau sowie verschiedene Prägeziffern.

Die Fahne mit einem Haarriss.

D. 26,1 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
230 €

904   Kaffee-Teilservice für neun Personen. Meissen. 1950er Jahre.

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert und teils goldstaffiert. 30-teilig, bestehend aus einem großen Kuchenteller, einer Kuchenplatte, einem Sahnekännchen, neun Kuchentellern sowie neun Kaffeetassen mit Untertassen. Die Wandungen und Spiegel mit Blütenzweigen, die Ränder mit einem passig geschweiften Rocaillereliefzierat. Unterseits jeweils die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die Modellnummern, die Drehernummern mit Jahreszeichen, die Glasurzeichen in Unterglasur sowie vereinzelt die Dekornummern in Aufglasurrot.

Schneppe des Kännchens restauriert. Spiegel sehr vereinzelt minimal besteckspurig, die Glasur sowie die Vergoldung punktuell etwas berieben. Partiell minimaler Ascheanflug.

Platte L. 29 cm, gr. Teller D. 30,5 cm, Kuchenteller D. 18,5 cm, Tassen H. 6,2 cm, Untertassen D. 15,5 cm, Sahnekännchen H. 17,3 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

905   Kaffee-Teilservice für fünf Personen. Meissen. 1930er bis 1970er Jahre.

Porzellan, glasiert. 21-teilig, bestehend aus einer Kaffeekanne, sieben Kaffeetassen mit Untertassen, fünf Kuchentellern und einem Untersetzer. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Die Wandungen und Spiegel mit dem Dekor "Voller grüner Weinkranz". Unterseits jeweils die überwiegend zweifach geschliffenen Schwertermarken in Unterglasurblau. Des Weiteren überwiegend die Modellnummern, Drehernummern mit Jahreszeichen sowie weitere Beizeichen.

Deckel der Kanne mit minimalem Materialverlust.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

906   Speise-Teilservice für sechs Personen. Meissen. 1930er /1940er Jahre.

Porzellan, glasiert. 15-teilig, bestehend aus sieben Speisetellern, sechs Dessertschälchen, einem Anbietteller sowie einer großen Schale. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geprägten Modellnummer sowie mit der Drehernummer. Die große Schale mit dreifach geschliffenen Schwertern, der große Teller mit vierfach geschliffenen Schwertern.

Glasurunregelmäßigkeiten, partiell ausgeschliffen. Sehr vereinzelt mit Brandrissen, der große Teller auf der Wandung mit Brandfleck. Ein Schälchen mit Chip am Rand.

Anbietteller 27,4 cm, Anbietschale D. 25,3 cm, Speiseteller 25,1 cm, Schälchen L. 15 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
220 €

907   Große Deckelterrine / Kleine Deckelterrine / Zuckerdose. Meissen. 2. H. 19. Jh. - Anfang 20. Jh. / 1924 -1934.

Porzellan, glasiert. Die Deckelterrinen aus dem Service "Altbrandenstein". Gedrückt bauchige Korpi, die Ränder geschweift. Gewölbte Deckel mit Rocailleknauf. Die große Terrine seitlich mit zwei reliefierte Palmettenhandhaben, die kleine Terrine über einem oval geschwungenen Unterteller. Die Zuckerdose aus dem Service "B-Form". Gebauchter Korpus über ausgestelltem Stand, die Wandung wabenförmig reliefiert unterteilt. Beidseitig volutenförmig geschweifte Ohrenhenkel, der haubenförmige ...
> Mehr lesen

Große Terrine L. 35,5 cm, kleine Terrine L. 22,5 cm, Zuckerdose D. 13,0 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

908   Große Deckelterrine. Meissen. 2. H. 19. Jh.

Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Gedrückt bauchiger Korpus auf ovalem Stand, mit zwei reliefierten Palmettenhandhaben. Gewölbter Deckel mit Rocailleknauf. Auf Wandung und Deckel das Dekor "Deutsche Blume und Insekten" in Unterglasurblau. Am Boden mit der dreifach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau sowie mit einer Prägeziffer.

Minimaler Ascheanflug.

L. 38,5 cm, H. 26,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
140 €

909   Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. 1774 -1814.

Porzellan, glasiert, in ockerfarbener Aufglasurmalerei staffiert. Tasse in zylindrischer Form mit Ohrenhenkel, die Untertasse mit stark ansteigender Fahne. Wandung und Spiegel mit Blütenbuketts, die Ränder goldstaffiert. Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau, eine Prägeziffer sowie die Glasurmarke in Unterglasurblau.
Formentwurf um 1750.

Spiegel der Untertasse mit einem Brandfleck unter der Malerei. Rand der Untertasse mit deutlichen Glasurunregelmäßigkeiten und Abschleifspuren. Goldstaffierung erneuert.

Tasse H. 7,2 cm, Untertasse D. 13,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

910   Vier Mokkatassen und Untertassen. 1817 -1850.

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "1000-Form". Halbkugelförmige Korpi über kleinen, abgesetzten Standringen, Ohrenhenkel. Die Untertassen gemuldet. Auf Wandungen und Spiegeln Vergißmeinichtdekor. Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau sowie am Standring der Tasse ein Punkt in Unterglasurblau, verschiedene Prägezeichen.

Teils deutlichere Masse- und Glasurunregelmäßigkeiten, teils aus dem Herstellungsprozess. Eine Untertasse mit größerer Bestoßung. Formen etwas unregelmäßig. Staffierung wohl später.

Tassen H. 4,6 cm, Untertassen D. 13,5 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
40 €

911   Fünf Mokkatassen mit sechs Untertassen. Meissen. Um 1900 -1947.

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Glockenförmige Korpi mit Ohrenhenkeln. Die Untertassen gemuldet. Wandungen mit dem Dekor "Rote Rose", die Ränder gelb staffiert. Unterseits jeweils die Schwertermarke in Unterglasurblau sowie weitere Prägeziffern, teils die Modellnummer sowie Malermarken in Aufglasurfarben. Erste Wahl.

Zwei Tassen mit Chip am Mündungsrand. Eine Untertasse mit deutlicher Verfärbung und feinem Glasurriß. Die Untertassen partiell unscheinbar kratzspurig.

Tassen H. 5,8 cm, Untertassen D. 12,0 -12,5 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

912   Tasse mit Untertasse. Meissen. 1940er Jahre.

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Glockenförmiger Korpus auf drei Füßchen, reliefierter Ohrenhenkel. Die Untertasse gemuldet. Alle Ränder mit einem reliefierten, poliert sowie mattiert goldgefassten Rocailledekor. Wandung und Spiegel mit Narzisse und Vergissmeinnicht sowie mit Blütenzweigen staffiert. Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau, die geritzte sowie geprägte Modellnummer, die Drehernummer, eine Ziffer in Unterglasurblau sowie die Dekornummer in Eisenrot. Erste Wahl.

Staffierung im Spiegel minimal kratzspurig. Untertasse mit unscheinbaren Glasurunregelmäßigkeiten.

Tasse H. 10,5 cm, D. 14,9 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

913   Humpen mit Groteskengesicht. Meissen. Um 1932.

Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, Zinnmontierung. Tonnenförmiger Korpus mit einfachem Ohrenhenkel und gewölbtem Deckel mit J-förmiger Daumenrast. Auf der Wandung ein plastisch ausgearbeitetes Groteskengesicht. Auf der Innenseite des Deckels mit einer Widmung und Datierung in Aufglasurgold "EF. / "1.10.1932" / "40.". Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, des Weiteren auf der rechten Wange mit der Schwertermarke in Aufglasurrot . Erste Wahl.

Vereinzelt minimaler Ascheanflug.

H. 15,2 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

914   Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice für sechs Personen. Konrad und Rudolf Hentschel für Meissen. Anfang 20. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56