ONLINE-KATALOG
AUKTION 58 | 08. Dezember 2018 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 58 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Richard Lindner
1901 Hamburg – 1978 New York
Jüdisch-amerikanischer Maler und Grafiker. Studierte ab 1922 an der Kunstgewerbeschule Nürnberg Zeichnen, Ölmalerei und Gebrauchsgrafik unter Prof. Max Körner. Lindner nahm an verschiedenen Wettbewerben zur Spielzeuggestaltung sowie Tabakwerbung teil und gewann mehrere Werbedesign-Wettbewerbe. 1927 zog er nach Berlin un später nach München und arbeitete als selbständiger Werbegrafiker, Bühnenbildner und Werbekarikaturist. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er nach Paris. 1941 zog er nach New York, wo er weiterhin als Werbegrafiker arbeitete.
450 Richard Lindner "Kreis und Kissen". 1969.
Richard Lindner 1901 Hamburg – 1978 New York
Farblithografie auf Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "R Lindner" und li. nummeriert "126/250". Eines von acht Blättern aus der Folge "Afternoon Suite". Im Passepartout hinter Glas im weißen Metall-Wechselrahmen.
Ränder etwas gebräunt, mit vereinzelten Fleckchen.
Med. 61,5 x 50,7 cm, Bl. 71 x 55 cm, Ra. 79,5 x 69,58 cm.