ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Slg. Altmeister - Italienisch
Slg. Altmeister - Fläm./Niederl.
Slg. Altmeister - Französisch
Slg. Altmeister - Deutsch
Slg. Altmeister - 19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Frühes 20.Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Leipz. Schule
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
1161 Claus Weidensdorfer "Sing-map". 1981.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Mappe mit zehn Radierungen mit Plattenton auf festem "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Weidensdorfer" und datiert. In der Ecke u.li. jeweils nummeriert "21/30". Exemplar Nr. 21 (von 30 Exemplaren). Mit Titelblatt, darauf nochmals signiert und datiert. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe, diese mit Farbserigrafie Weidensdorfers bedruckt.
WVZ Muschter/Matuszak/Sommermeier 293, dort abweichend datiert 1980.
Minimal fingerspurig. Deckel leicht angeschmutzt und unscheinbar fleckig.
Pl. min. 19,7 x 14,5 cm, max. 26 x 29,5 cm, Bl. jew. 53 x 39 cm, Ma. 58 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1162 Emil Rudolf Weiss "Frauen am Meere badend". 1916.
Emil Rudolf Weiss 1875 Lahr – 1942 Meersburg
Kreidelithografie auf feinem Bütten. Im Stein u.re. signiert "Weiß" und datiert. Aus: IV. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1916.
Söhn HDO V 51004-6.
Blattrand o.li. mit winziger Fehlstelle.
Darst. 31,5 x 36,5 cm, Bl. 33,2 x 38,8 cm.
1163 Trak Wendisch "Wolokolamsker Chaussee. Ein Blatt für Heiner Goebbels". 1990.
Trak Wendisch 1958 – lebt in Berlin
Siebdruck in zwei Farben auf Karton. Verso u.re. signiert "TRAK", datiert und bezeichnet "18/25". In einer großen Wellpapp-Mappe, darauf betitelt, künstlerbezeichnet sowie verso mit Aufschrift "Edition Antenne, Zweifarbige Serigrafie von Trak Wendisch. Das Blatt entstand exklusiv für die Aufführung der 5 Hörstücke Heiner Goebbels in der Neuen Szene Leipzig am 24. Januar 1991. […] Leipzig 1990/91". Gedruckt von Moritz Götze, Halle. Eines von 30 Exemplaren (davon 25 arabisch und 5 Künstlerexemplare römisch nummeriert).
Rand re. und u. mittig mit jeweils einer Knickspur, Ecken minimal bestoßen. Mappe mit deutlichen Gebrauchsspuren.
Bl. 103,0 x 73,3 cm, Mappe 107 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1164 Jürgen Wenzel, Folge von vier Arbeiten zu "Schlachthaus". 1980.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Farbradierungen auf leichtem Büttenkarton. Jeweils in Blei bzw. gelbem Farbstift unterhalb der Darstellung re. signiert "Wenzel" und datiert sowie li. betitelt.
Leicht knick- und fingerspurig. Ein Blatt mit Reißzwecklöchlein in den Ecken sowie leicht lichtrandig.
Pl. jew. 49 x 34,5 cm, Bl. 60 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1165 Albert Wigand "Eilbote-Express". 1963.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere mit Klebeetiketten und Briefmarken) mit Mischtechnik auf schwarzem Untersatzpapier montiert. U.re. in Blei signiert "Wigand", u.li. datiert. Verso in Kugelschreiber o.re. signiert "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1963/21.
Technikbedingt leicht gewölbt und knickspurig.
18,4 x 10,5 cm, Psp. 49,5 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1166 Paul Wilhelm "Mädchen mit aufgestütztem Arm" (wohl Käthe Hensel)". Um 1954.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Kreidelithografie auf festem Velin. Im Stein u.li. signiert "P. Wilhelm". Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "P. Wilhelm". Verso u.re. in Blei signiert und betitelt.
Leicht knick- und fingerspurig. Ecke u.re. mit Abriebspur und winziger, punktueller Kratzspur o.re.
St. 51 x 37 cm, Bl. 58 x 39,8 cm.
1167 Fritz Winkler, Fünf Skizzen zum Thema Pferderennen. Mitte 20. Jh.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Grafitzeichnungen auf feinem Skizzenpapier. Unsigniert. Jeweils an den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Provenienz: Sammlung Willy Illig, Auerbach; vormals im Atelier des Künstlers erworben.
Etwas angeschmutzt, leicht knickspurig und partiell atelierspurig.
Jew. 12 x 16,5 cm bzw. 9,7 x 16,7 cm, Psp. 30,5 x 21,5 cm.
1168 Fritz Winkler, Im Zirkus - Raubtierdressur. Wohl 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche mit Aquarell über Grafit. In Kugelschreiber u.Mi. monogrammiert "FW". Im Passepartout montiert.
Unscheinbar angeschmutzt und technikbedingt leicht gewellt.
30 x 21 cm, Psp. 43,5 x 30,5 cm.
1169 Werner Wittig "Einfahrt in Hoflößnitz"/"Die Elbe bei Radebeul"/"Alte und neue Industriegebäude"/"Weinberge mit Sternwarte und Jakobsturm". 1973.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriss, Aquatintaradierung und zwei Lithografien. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig" und datiert, li. betitelt.
WVZ Reinhardt 43 ("Einfahrt in Hoflößnitz", eines von 150 Exemplaren).
Alle Blätter leicht finger- und knickspurig. Aquatintaradierung minimal gebräunt und mit leichten Randmängeln. "Weinberg" mit Randläsionen.
Stk. 20 x 25 cm, 25 x 37,5 cm; Pl. 24,5 x 28 cm, Bl. 30 x 40,5 cm; St. 29,5 x 39,5 cm, Bl. 38 x 50 cm; St. 27 x 38,5 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.
1170 Werner Wittig "Apfel und Glas". 1975.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben von drei Stöcken auf feinem Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig" und datiert sowie li. nummeriert "3/16".
WVZ Reinhardt 65 a (von b), dort mit abweichender Angabe zur Auflage.
Leicht knick- und fingerspurig, o. Rand gewölbt und mit einem kleinen Einriss (0,6 cm) o.Mi. sowie winziger Fleck o.li.
Stk. 38 x 38 cm, Bl. 48,5 x 55 cm.
1171 Werner Wittig "Chrysanthemen (Komposition mit Würfel I)". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben von drei Stöcken auf feinem Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig" und datiert sowie li. nummeriert "16/27".
WVZ Reinhardt 72 a (von b).
Leicht knick- und fingerspurig, partiell leicht fleckig sowie o.li. mit Spuren aus dem Druckprozess. Reißzwecklöchlein o.li. und kleiner Einriss (0,8 cm) u.re.
Stk. 35,4 x 39,8 cm, Bl. 45,5 x 50 cm.
1172 Werner Wittig "Am Morgen". 1980.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in zwei Farben auf Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", betitelt mittig sowie nummeriert "36/42" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Reinhardt (2000) 118.
Verso am o. Blattrand mit zwei Klebresten einer älteren Montierung.
Stk. 30,7 x 36,8 cm, Bl. 58 x 49 cm.
1173 Werner Wittig "Kanal am Abend". 1987.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Offsetlithografie, geschabt, auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", betitelt u.Mi., u.li. nummeriert "34/40".
WVZ Reinhardt 333 b (von b).
Ganz minimal knickspurig.
Med. 29,7 x 39,5 cm, Bl. 50 x 44,5 cm.
1174 Werner Wittig "Dämmerlicht". 1990.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in vier Farben auf kräftigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", betitelt mittig sowie nummeriert "18/32" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Reinhardt (2000) 209.
Unscheinbar knick- und fingerspurig.
Stk. 30 x 35,3 cm, Bl. 61 x 45 cm,.
1175 Werner Wittig, Sonniger Tag. 1980er/1990er Jahre.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriss auf leichtem Bütten. In Blei signiert "Wittig" u.li.
Stauchung aus dem Druckprozess.
St. 47,5 x 50 cm, Bl. 47,5 x 50,5 cm.
1176 Willy Wolff, Neujahrskarte. Wohl 1974/1975.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage auf Papier. U.re. signiert "Wolff". Wohl in der Darstellung datiert "75". Auf graublauen Untersatz montiert und hinter Glas in moderner, grauer Holzleiste gerahmt.
Knickspurig und mit trockenen Klebespuren aus dem Werkprozess. O.re. runde Abriebspur (ca. 2 x 1 cm).
10,6 x 14,3 cm, Unters. 13 x 18,1 cm, Ra. 16 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
1177 Erich Wolfsfeld "Galizischer Bettler". 1915.
Erich Wolfsfeld 1884 Krojanke – 1956 London
Radierung mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. Aus: III. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1915.
Söhn HDO V 51003-8.
Leicht knickspurig. Verso o. Rand mit Resten vormaliger Bindung.
Pl. 34,8 x 23,6 cm, Bl. 54,2 x 43,6 cm.
1178 Joachim Wünsch, Steilküste auf Rügen. Wohl 1980er Jahre.
Joachim Wünsch 1930 Dresden – 1997 Dippoldiswalde
Aquarell auf "C.M.Fabriano"-Bütten. In Blei u.re. signiert "J. Wünsch". Im Passepartout hinter Glas in grün lasierter Holzleiste gerahmt.
Blatt technikbedingt leicht wellig. Mehrere winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken, u.re. mit kleinem Ausriss. Ecke u.li. verso mit leichtem Materialverlust. Verso in den Randbereichen farbspurig.
35,5 x 52,5 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.
1179 Walter Zeising "Steinernes Kreuz (Bretagne)". 1907.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung mit Plattenton. In der Platte u.re. monogrammiert "WL" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Walter Zeising" und li. betitelt. Hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
WVZ Singer 30.
Lichtrandig und leicht wellig.
Pl.31 x 49,5 cm, Ra. 44 x 59 cm.
1180 Rainer Zille, Zwei Männer im Gespräch. 1977.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Gouache auf Karton. In Blei u.li. datiert und signiert "R. Zille" sowie undeutlich betitelt. Verso in Polnisch bezeichnet. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso leicht gebräunt und fleckig.
50,5 x 46,2 cm, Ra. 62,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.