ZURÜCK ZUR AUKTION 06
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
202 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Hermann
Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Naumann lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstich-Kabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.
|
|
226
Hermann Naumann "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Künstlerexemplar. Im Passepartout. Beigegeben. Ursula Mattheuer-Neustädt "Sommertag am See". 1973. Holzschnitt.
|
23,2 x 15 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
227
Hermann Naumann "Elf Lithographien zu L. de Góngora y Argote 'Soledades' ". Leipzig, Reclam. 1973.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Alle Lithographien signiert und im Passepartout. In der Original-Halbpergamentkassette. Nr. 48 von 75 im Reclam-Verlag erschienenen Exemplaren. Mit der Buchausgabe des Textes. Kanten der Kassette bestoßen.
|
49,5 x 37 cm (Blatt). |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|