ONLINE-KATALOG
AUKTION 06 | 10. Dezember 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 6 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 64 Ergebnisse |
Hugo Bürkner
1818 Dessau – 1897 Dresden
Illustrator, Holzschneider, Radierer. Schüler des Dessauer Hofmalers Heinrich Beck. Ab 1837 Besuch der Kunstakademie Düsseldorf, wo er E. Bendemann und J. Hübner kennen lernet und diesen 1840 nach Dresden folgte. 1846 Lehrer und ab 1855 Professor im Atelier für Holzschneidekunst an der Akademie. 1874 wurde er Ehrenmitglied der Wiener Akademie. In Dresden kam Bürkner mit Ludwig Richter in Kontakt, mit dem er später zusammenarbeitete. Er trug entscheidend zur Entwicklung des Holzschnitts bei. Viele der unter seiner Aufsicht entstandenen Holzschnitte, zierten beliebte Kinder- und Jugendbücher des 19. Jahrhunderts.
121 Konvolut von 13 Blatt Graphik. 19. Jahrhundert.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Verschiedene Techniken. U. a. Hugo Bürkner "Nähendes Mädchen". Radierung nach einem Gemälde von W. Hasemann.
Einzelne Blätter mit Stockflecken und kleineren Randbeschädigungen.
Verschiedene Formate.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
12 Radierungen nach den Wandgemälden von E. Bendemann mit einem erklärenden Text von J. G. Droysen. Gedruckt bei E. Arnold, Dresden. Im originalen Papiereinband.
Ränder teilweise angestaubt und minimal eingerissen, einzelne Blätter mit winzigen Stockflecken.
37,5 x 46 cm (Blatt).