ZURÜCK ZUR AUKTION 06
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
202 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Erich
Gerlach
1909 Dresden – 1999 ebenda
1924–26 Lehre als Lithograph. 1927–30 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei P. Hermann, G. Erler u. A. Drescher. 1934 erste Aquarellausstellung in Dresden. 1931–36 mit Unterbrechungen als Grafiker im Hygiene-Museum tätig. Zusammenarbeit mit O. Griebel. Bekanntschaft mit W. Lachnit, E. Bursche u. C. Querner. 1945 Ausbombung seines Ateliers. Nach 1945 wieder am Deutschen Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis der DDR, 1977 Nationalpreis.
|
|
165
Erich Gerlach "Zwei weibliche Akte und Kentaur". 1957.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Kohlezeichnung. In der Darstellung monogrammiert, am unteren rechten Blattrand signiert und datiert. Verso Wiederholung des Motivs in Graphit. Ränder mit kleineren Knickspuren und minimal eingerissen.
|
44,5 x 60 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|