ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 61 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Johann Jakob von Sandrart
1630 Frankfurt am Main – 1708 Nürnberg
Nürnberger Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger. Ausbildung bei seinem Onkel Joachim von Sandrart in Amsterdam. Anschließende Übersiedlung nach Danzig. Ab 1644 bereiste er Thorn, Breslau, Wien und Regensburg. Ab 1656 dauerhaft in Nürnberg. 1662 Gründer der Maler-Akademie, die heutige Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
009 Deutscher Künstler, Kreuzabnahme Christi. 2. H. 17. Jh.
Johann Jakob von Sandrart 1630 Frankfurt am Main – 1708 Nürnberg
Öl auf Holz. Unsigniert.
Nach einem Stich von Jakob von Sandrart (WVZ Hollstein German, XXXIX, 246,693).
Bildträger mit langem Riss am li. Bildrand. Ecken abgerundet. Kleine Abplatzungen in der Malschicht.
48,5 x 35,5 cm.