ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 61 | 2 Ergebnisse |
Fritz Gärtner
1882 Aussig – 1958 München
Deutscher Maler, Grafiker, Illustrator, Bildhauer und Medailleur. Eine erste Ausbildung erfuhr Gärtner bei Josef Reiner in Aussig. Ab 1900 studierte er an der Münchner Kunstakademie bei Gabriel von Hackl, Ludwig von Löfftz, Carl von Marr, Alexander Wagner und Peter Halm. Zu Beginn des 20. Jh. lebte und arbeitete Gärtner im Haus Mallinckrodt des Bankiers Hans Jordan bei Dortmund. Anschließend verlagerte er seinen Lebensort nach München.
103 Fritz Gärtner "Schlot und Pflug". 1. Viertel 20. Jh.
Fritz Gärtner 1882 Aussig – 1958 München
Öl auf Leinwand. Signiert "FRITZ GÄRTNER" u.re. Verso auf o. Keilrahmenleiste betitelt, nummeriert "No 971" sowie auf einem Etikett der Kunsthandlung "Galerie Remmler & Co." nochmals nummeriert "3789".
Firnis gegilbt und fleckig. Leinwand mit Riss (5 cm) u.li. und geringfügigen Deformationen sowie Ecken je mit kleinem Riss. Malschicht-Abrieb u.Mi. sowie entlang der Bildränder, vereinzelte Kratzer. Verso Grundierung technikbedingt durchgedrungen.
74,6 x 84,9 cm.
104 Fritz Gärtner "Herbsttag am Feld". 1. H. 20. Jh.
Fritz Gärtner 1882 Aussig – 1958 München
Öl auf Leinwand. Signiert "FRITZ GÄRTNER" u.re. Verso auf o. Keilrahmenleiste nummeriert "No 1147", betitelt sowie mit dem Münchner Adress-Stempel des Künstlers versehen. Am o. Spannrand nochmals in Blei nummeriert sowie betitelt.
Kleine Malschicht-Fehlstellen im u. Bildbereich sowie Abrieb entlang der Ränder. Leichte, unscheinbare Kratzer u.li. Leichte Klimakante.
70,4 x 90,6 cm.