ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 61 | 1 Ergebnis |
Russell Lynn Chadwick
1914 London – 2003 Stroud, Gloucestershire
Britischer Bildhauer. Architekturausbildung an der Eliteschule "Merchant Taylor's School" in Northwood, Middlesex. 1933–1939 in verschiedenen Architekturbüros tätig. Im 2. Weltkrieg Pilot der Britischen Marineluftwaffe. Anschließend erste künstlerische Schritte in Aquarell- und Ölmalerei. 1946–1952 selbstständiger Designer für Textilien, Möbel und Architektur sowie erste Experimente mit Skulpturkonstruktionen. Nach Kriegsende Hinwendung zur Bildhauerei. 1948 erste Ausstellungsbeteiligung, 1950 erste Einzelausstellung und ab 1951 zahlreiche Auftragsarbeiten. 1952 Teilnahme an der Biennale in Venedig im Britischen Pavillon. Mehrfacher Teilnehmer der documenta in Kassel. Erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. 1964 Ernennung zum "Commander of the British Empire" durch Königin Elisabeth II. Seine anfangs harten, tierähnlichen Skulpturen aus zusammengeschweißten Eisenteilen wurden im Verlauf seines künstlerischen Schaffens weicher und dem Menschen ähnlicher.
415 Lynn Russell Chadwick "Watchers". 1960.
Russell Lynn Chadwick 1914 London – 2003 Stroud, Gloucestershire
Farblithografie auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Chadwick", datiert und li. nummeriert "256/300". Verso mit dem Stempel der Kestner-Gesellschaft versehen.
Motivgleich zu den ebenfalls von L. R. Chadwick geschaffenen klein- und großformatigen Skulpturen aus Bronze.
Minimal knickspurig.
St. 38 x 25 cm, Bl. 45,5 x 34,3 cm.