ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
451 Heinrich Ilgenfritz, An der Tränke. Mitte 20. Jh.
Heinrich Ilgenfritz 1899 Nürnberg – 1969 Kleinmachnow
Kupferstich auf "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HI". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen, dort in Blei bezeichnet "e.a. H. für H.Ilg.".
Leicht knick- und fingerspurig.
Pl. 19,7 x 24,5 cm, Bl. 26 x 36 cm.
452 Peter Israel "Traumszene Nr. 2". 2014– 2015.
Peter Israel 1951 Ebersbach/Sachsen – 2016 Neugersdorf
Collage (Pappe, Papier, Metall, Faden) und Wasserfarben auf kräftiger Pappe. Diese auf einem texilbespannten Untersatz montiert. Verso signiert "P. Israel", betitelt und datiert o.re. Hinter Glas in einer profilierten, mehrfarbig gefassten Holzleiste gerahmt.
Zur "Traumszene Nr. 1" siehe Marius Winzeler, Städtische Museen Zittau (Hrsg.) : Peter Israel. Aus meinem Panoptikum, Bd. 4, Reihe "Künstler der Südlausitz", Zittau, 2015, S. 53.
Verso atelierspurig.
31 x 40 cm, Ra. 52,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
453 Georg Jahn "Drei Mädchenakt am Waldsee". 1909.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Schabkunstblatt in Schwarzbraun auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G. Jahn" re. und nummeriert "96/100" li. sowie persönlich bezeichnet. Ebenda mit dem Trockenstempel des Verlags "Wohlgemuth & Lissner, Berlin".
WVZ Jahn (2008) 288.
Verso Reste einer alten Montierung. Diagonale Knicke an der u.re. Ecke sowie ein diagonaler Knick an der o.re. Ecke.
Pl. 31,5 x 32,5 cm, Bl. 49,7 x 55,5 cm.
454 Franz Maria Jansen "Ehemaliger Offizier und Familie" / "Selbstbildnis" / "Angst". 1932/1949.
Franz Maria Jansen 1885 Köln – 1958 Felderhoferbrücke (Bröltal)
Holzschnitte. a) "Offiziersfamilie" re. in Blei signiert "F.M.Jansen" sowie li. bezeichnet "Handdruck". Wohl von fremder Hand in Blei Mi. abweichend betitelt und datiert.
b) "Selbstportrait" Holzschnitt auf glattem Papier. Unsigniert.
Beiblatt von Walter de Vries, Köln 1972.
c) "Angst" mit verblasstem Signaturstempel u.re. und in Blei bezeichnet "Orig.Holzschnitt: F.M.Jansen".
WVZ Merholz 286; 347; 404.
"Offiziersfamilie" knick- und fingerspurig. Titelblatt umlaufend mit Papierresten einer älteren Montierung.
Verschiedene Maße, Stk. max. 40 x 31 cm, Bl. max. 53,5 x 41 cm.
455 Horst Jockusch, Acht Dresden-Ansichten. 1980er-1990er Jahre.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Fünf Holzschnitte, zwei Farbholzschnitte und eine Farbradierung auf verschiedenen Papieren. Unterhalb der Darstellung re. signiert "Horst Jockusch" und datiert, li. betitelt und teilweise Mi. nummeriert oder als "Probedruck", "Handdruck" und "Selbstdruck" bezeichnet. Teilweise mit einer persönlichen Widmung versehen.
Mit verschiedenen Ansichten der Kathedrale, der Augustusbrücke, der Semperoper, der Frauenkirche sowie eine Darstellung eines Kleinen Dampfers.
Zwei Blätter mit kleinen Rissen außerhalb der Darstellung. Zum Teil knickspurig.
Verschiedene Maße, Bl. min. 22,3 x 30,7 cm, Bl. max. 63,5 x 48,5 cm.
456 Horst Jockusch, Sechs Architektur- und Stadtansichten. 1960er-1990er Jahre.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Drei Holzschnitte und drei Farbholzschnitte auf verschiedenen Papieren. Unterhalb der Darstellung re. signiert "Horst Jockusch" oder "Jockusch" und datiert, teilweise li. betitelt und Mi. nummeriert oder als "Handdruck" bezeichnet. Zwei Blätter auf einem Untersatz, bzw. im Passepartout klebemontiert.
Mit verschiedenen Ansichten alter Straßenlaternen, dem Nymphenbad im Zwinger und einem Kirchturm.
Ein Blatt mit Einrissen außerhalb der Darstellung sowie diagonalen Knicken am u. Blattrand. Zum Teil knickspurig.
Verschiedene Maße, Bl. min. 17,5 x 25,7 cm, Bl. max. 75,5 x 25 cm.
457 Eric Johansson, Dresden – Altstriesen ("Geisingstraße"). 1919.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Kohlezeichnung auf beigefarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Eric". Verso von Künstlerhand in Blei betitelt und datiert, mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Faserstift bezeichnet.
Etwas angeschmutzt, insgesamt gebräunt und stockfleckig. Insektenschmutz, besonders in der u. Bildhälfte. Umlaufende Randläsionen und kleine Einrisse, ein größerer Einriss am o. Rand.
33,5 x 43 cm.
458 Eric Johansson, Selbstbildnis, zeichnend. 1920er Jahre.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Grafitzeichnung auf feinem Skizzenpapier. Unsigniert. Verso mit Bleistiftskizze einer Harlekinfigur sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Insgesamt etwas angeschmutzt sowie atelierspurig. Am Blattrand li. leicht gestaucht.
36 x 27,8 cm.
459 Eric Johansson, Zwei Raucher ( Doppelportrait Eric Johansson und Conrad Felixmüller?). 1920er Jahre.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Kohlestiftzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso mit Kohleskizze einer Dame im Profil nach rechts sowie dem Nachlass-Stempel versehen.
Blatt leicht vergilbt, lichtrandig und mit hellem Fleck. Verso etwas stockfleckig.
32 x 48 cm.
460 Eric Johansson, Skivergnügen im Erzgebirge. 1920er Jahre.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Aquarell über Blei auf Karton mit Trockenstempel. In Blei signiert "Eric" u.li.
Blattecken leicht gestaucht und mit Reißzwecklöchlein. Zwei kleine bräunliche Flecken u.li.
40 x 49,5 cm.