ONLINE-KATALOG
AUKTION 63 | 28. März 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 63 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 61 Ergebnisse |
Otto Lange
1879 Dresden – 1944 ebenda
Deutscher expressionistischer Maler und Grafiker. Nach einer Dekorationsmalerlehre folgte ein Besuch der Kunstgewerbeschule und anschließend ein Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Otto Gussmann. 1915–19 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Bromberg. Danach kehrte er nach Dresden zurück. 1916 erste Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. Mitglied der "Dresdner Sezession, Gruppe 1919" und der "Novembergruppe" in Berlin. 1925–33 Professur an der Kunstschule für Textilindustrie in Plauen. 1933 Entlassung aus dem Lehramt wegen "jüdisch-marxistischer" Malerei. Danach wieder freischaffend in Dresden.
395 Otto Lange "Flucht der Heiligen Familie". 1916.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Farbholzschnitt auf wolkigem Papier. Unterhalb des Stocks re. in Blei signiert "OttoLange" und li. bezeichnet "Hand.Selbstdruck". Verso an der o.li. Ecke in Blei und Farbstift bezeichnet und nummeriert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Schönjahn H 43; WVZ Boettger 107.
Vgl.: Städtisches Museum Zwickau (Hrsg.): Otto Lange. Sammlung Friedbert Ficker im Städtischen Museum Zwickau. 20.09.1998 bis 10.01.1999, Zwickau, 1998, S. 93, Nr. 73, mit Abbildung;
Städtisches
...
> Mehr lesen
Stk. 26 x 30,8 cm, Bl. 29,8 x 37, 8 cm, Psp. 35,5 x 50 cm.