ONLINE-KATALOG
AUKTION 63 | 28. März 2020 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Benefiz Kupferstich-Kabinett
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
481 Stefan Nestler "Quarter Circle" 2001.
Stefan Nestler 1962 Freiberg
Prägedruck und Siebruck auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Stefan Nestler" und datiert u.re., mittig nummeriert "2/3" und u.li. betitelt.
Büttenrand materialbedingt etwas wellig, sonst tadelloses Blatt.
Bl. 57 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
482 Wilhelm Rudolph "Frauenkirche in Dresden". 1945 -1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografie auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert "W Rudolph" u.re. und bezeichnet "Orig. Litho" u.li.
Das Blatt aus Rudolphs ikonischer Reihe von Darstellungen, die kurz nach dem fatalen Bombardement der Stadt Dresden entstanden ist, taucht selten im Handel auf. Anders als bei den meisten Arbeiten dieser Zeit und später bediente der Künstler sich hier der Technik der Lithographie. Kleinteiliger und verwirrender ließ sich das Chaos der Zerstörung wohl kaum darstellen.
Kräftiger Abzug dieses seltenen Blattes.
Darst. 31 x 41,5 cm, Bl. 38 x 50 cm.
483 Ursula Sax, Ohne Titel (Blütenform). 2000.
Ursula Sax 1935 Backnang
Faserstiftzeichnung. In Blei signiert "Sax" und ausführlich datiert "12.2000" u.re.
In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Entstehungsprozess. Unterhalb der Signatur ein ca. 15 cm langer zu restaurierender Einriss, verso zwei kleine Fleckchen.
75,4 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
484 Linda Schwarz, Ohne Titel. 1996.
Linda Schwarz 1963
Radierung auf China, auf graues "Rives"-Bütten aufgewalzt. In Blei unleserlich signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet "e.a.". Blatt mit Trockenstempel des Sächsischen Druckgraphik Symposions Hohenossig 1996.
Pl. 14,6 x 14,6 cm, Bl. 56 x 38,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
485 Inge Thiess-Böttner, Ohne Titel (Komposition). 1998.
Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda
Farbserigrafie auf weißem Papier. In Blei signiert "Inge Thiess-Böttner" u.re. sowie datiert und bezeichnet "E.A." u.li. Hinter Glas in weißem Wechselrahmen.
Med. 23,4 x 19,5 cm, Ra. 48,5 x 41,7 cm.
486 Michael Triegel "Sebastian". 1996.
Michael Triegel 1968 Erfurt – lebt in Leipzig
Radierung auf gelblichem China, auf Bütten aufgewalzt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Triegel", datiert und bezeichnet "e.a.". Blatt mit Trockenstempel des Sächsischen Druckgraphik Symposions Hohenossig 1996 u.Mi. Aus der zehnteiligen Serie "Stundenbuch. Zehn Radierungen".
WVZ Leuenroth R 69.
Blatt unscheinbar angeschmutzt li. außerhalb der Darstellung.
Pl. 11,6 x 10,7 cm, Bl. 50,1 x 39,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
487 Therese Walther-Visino, Kirche am Wasser. 1978.
Therese Walther-Visino 1898 Leipzig – 1981 Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf blauem Velourspapier. Monogrammiert "Th. W. V." und ausführlich datiert "28.1.1978" u.re.
Blattränder mit unscheinbaren Reißzwecklöchlein. Verso etwas Materialverlust, Rand li. mit zwei unscheinbaren hinterlegten Einrissen.
48,3 x 64 cm.
488 Willy Wolff, Komposition. 1972.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Lithografie auf Bütten. Unsigniert. In Blei ausführlich unterhalb der Darstellung bezeichnet "Belegexemplar: Originallithographie (Handdruck vom Lithostein) von Willy Wolff 1972 Handabzug: Max Uhlig".
St. 47 x 37 cm, Bl. 50,1 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.