ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis |
Max Langer
1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz
Deutscher Maler. 1912–15 Lehre als Dekorationsmaler. 1917–21 Studium an der Kunstgewerbeakademie in Dresden bei Paul Rößler. 1922–25 Arbeit als Dekorationsmaler sowie 1923–30 als kunstgewerblicher Maler. Ab 1931 freischaffend tätig. Große Anerkennung fanden vor allem seine Hinterglasmalerei sowie sein Zyklus "Ein Oberlausitzer Weberleben". Langer setzte sich in seinen Arbeiten mit den sozialen Verhältnissen und der traditionellen Volkskultur seiner Heimat auseinander. 1981 Verleihung des Kunstpreises der Oberlausitz.
360 Max Langer "Walter Berndt". 1921.
Max Langer 1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz
Federzeichnung in dunkelbrauner Tusche, gouachiert, über Blei auf chamoisfarbenem Karton. In Blei betitelt u.li. sowie monogrammiert "ML" und datiert u.re. Verso mit einer Übersicht über Kammgarn-Stoffe, die Stoffproben abgelöst. An den oberen Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
Das vorliegende Porträt erinnert in seinem expressiven Umgang mit Perspektive und Proportionen an figürliche Darstellungen der Künstler der Dresdner Sezession Gruppe 1919.
Leicht knickspurig. In der u.li. Ecke ein kleiner Ausriss. Am o. Blattrand wasserfleckig. Kanten bestoßen. Leicht angeschmutzt. Verso leicht stockfleckig.
27 x 20 cm, Unters. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.