ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Rolf Nesch
1893 Obereßlingen – 1975 Oslo
Studierte 1913/14–23 an der Akademie in Dresden. 1923 besuchte er mehrere Wochen Ernst Ludwig Kirchner in Davos. Während eines Aufenthalts in Oslo 1933–51 lernte er Edvard Munch kennen. Nesch widmete sich hauptsächlich dem farbigen Metalldruck, als dessen Erfinder er auch gilt. Inspiriert von Edvard Munchs Holzschnitten kombinierte er Hoch- und Tiefdruckverfahren. Dafür experimentierte er mit Drähten und Gittern, die er auf die Druckplatten aufschweißte.
Nach der Emigration nach Norwegen ab 1933 erweiterte er diese Technik und reicherte die Bilder mit Strandgut, Glasstücken, Korken u. a. in Richtung von Materialbildern an. Er versuchte so, Haptik und Optik des Materials und die Gestaltung zu einer Einheit zu verschmelzen.
374 Rolf Nesch "Mädchen mit Gitarre". 1922.
Rolf Nesch 1893 Obereßlingen – 1975 Oslo
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf festem Papier. U.re. in Blei signiert "Nesch" sowie u.li. nummeriert "12/25" und mit dem Vermerk "Selbstdruck" versehen. Verso mit einer Nummerierung in Blei "No.4 208".
WVZ Helliesen / Sørensen 106.
Die Blattränder und -ecken etwas angestaucht. Leicht knickspurig sowie etwas angestaubt und stockfleckig.
Pl. 13,5 x 16,4 cm, Bl. 32,3 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.