ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Karl Holfeld
1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza
Deutscher Maler und Grafiker. Sein künstlerisches Schaffen begann Holfeld während seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich, wo er versuchte, seine Erlebnisse künstlerisch zu verarbeiten. Nach seiner Freilassung absolvierte er von 1944–1951 ein Studium an der Kunsthochschule in Weimar. 1951–1953 absolvierte er eine weitere Ausbildung an der Dresdner Akademie als Schüler von Hans Grundig. 1959 führten ihn seine Studienreisen in die Länder Nordafrikas und 1964 nach Russland. Bis 1990 arbeitete er regelmäßig in den Künstlerkolonien der Ostseeküste.
534 Karl Holfeld, Zehn Landschaftsdarstellungen. 1958 – 1960.
Karl Holfeld 1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza
Lithografien auf festem, bräunlichen Papier. In Blei u.re. signiert und teilweise betitelt, sowie datiert. Einige Titel unleserlich i), j) und k) auf fester Pappe fixiert.
Mit den Arbeiten:
a) "Haus Frau v. Stein", ohne Jahr.
b) Innenhof, ohne Jahr.
c) "Tiefurt b. Weimar", ohne Jahr.
d) Schloss bei Weimar, 1958.
e) Goethehaus in Weimar, ohne Jahr.
f) Moschee, 1960.
g) "Orientalischer Garten (Syrien)", 1960.
h) Kirchturm, 1959.
i) "Schillerhaus Weimar", 1959.
j) Durchgang in Weimar, 1958.
k) "Blick auf Weimar", 1958.
Gegilbt und teils lichtrandig. b) und e) mit vielen winzigen Stockflecken.
Pl. 22 x 31, Bl. 30 x 38, Unters. 34 x 39 cm.
535 Karl Holfeld "Musiker Saara" / Maritime Komposition. 1968/1967.
Karl Holfeld 1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza
Farbholzschnitte auf Bütten. In Blei u.re. signiert "K.Holfeld", datiert und eine Arbeit betitelt. Im Passepartout hinter Glas in dunkler Holzleiste gerahmt.
"Musiker Saara" stockfleckig, die Komposition in der u.re. Ecke mit Knick- und Stauchspuren.
BA. 52 x 42, Ra. 70 x 55 cm / BA. 43 x 67, Ra. 82,5 x 58 cm.