ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 103 Ergebnisse |
Klaus Dennhardt
1941 Dresden
1958–61 u. 1963–68 Vorstudium u. Studium der Malerei, Grafik u. Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1968–86 Tätigkeit als Maler u. Grafiker in Dresden. Intensive Freundschaft mit Hermann Glöckner. 1986 Umzug nach Berlin-West. 1988–93 Ausstellungsorganisation, Kurse für Malen u. Zeichnen im Kulturzentrum "Die Pumpe" in Berlin-Tiergarten. Seit 1999 Atelier in Berlin-Wedding. Wohnung in Dresden-Übigau.
438 Klaus Dennhardt "Hermann Glöckner". 1974.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbserigrafie auf Japan. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re., betitelt u.Mi. sowie nummeriert "IV / V" sowie "5/6" u.li.
Insgesamt deutlich knickspurig, insbesondere der re. Blattrand. Vereinzelt winzige Stockfleckchen. Partiell winzige Einrisse an den Rändern.
Med. 57,2 x 55,5 cm, Bl. 64,2 x 64,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
439 Klaus Dennhardt "29577". 1977.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbserigrafie auf festem Bütten. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re., mittig betitelt und u.li. nummeriert "III 1/10".
Darst. 35,7 x 27,7 cm, Bl. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
440 Klaus Dennhardt, Komposition mit Schwüngen. 1983.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re., undeutlich nummeriert u.li. Verso wohl von fremder Hand in Blei nummeriert "21" o.li.
In den Ecken leicht knickspurig. Ein winziges unscheinbares Löchlein in der u.re. Ecke. Verso angeschmutzt und mit Kleberesten einer früheren Montierung sowie partiell leichtem Abrieb.
Bl. 79,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
441 Klaus Dennhardt, Faltung in Grau. 1983.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie auf dünnem Bütten. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re. An den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf verso wohl von fremder Hand in Blei nummeriert "6", bezeichnet "K 33/85/6" und mit einer alten Preisangabe versehen.
In den Ecken materialbedingt mit leichten Quetschfalten.
Bl. 72,5 x 50,5 cm, Unters. 73,2 x 51,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jeweils in Blei signiert (außer Otto Dix). Mit Plakaten von:
a) Klaus Dennhardt. Farbserigrafie. 1982.
b) Otto Dix. Lithografie. 1966.
c) Max Uhlig. 1976/1977. Lithografie. Mit einer persönlichen Widmung in Blei versehen.
d) Elly Schreiter. Farblithografie. 1973.
e) Claus Weidensdorfer. Lithografie. 1977. In Blei nummeriert "12/47".
Leicht knickspurig, mit einzelnen größeren Knicken. d) leicht gewellt. b) und d) mit winzigen Einrissen am o. bzw. u. Blattrand. e) mit mehreren Einrissen am re. u. li. Blattrand.
Bl. min. 62 x 48 cm, Bl. max. 81,5 x 59,5 cm.