ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 48 Ergebnisse |
Emil Orlik
1870 Prag – 1932 Berlin
Schüler von W. Lindenschmit und J. L. Raab in München. 1898 in England. 1900/01 Studium in Japan. 1903/04 in Wien. 1905–32 Prof. an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums bzw. den Vereinigten Staatsschulen Berlin. Erneuerer des modernen Farbholzschnitts.
Otto Richard Bossert 1874 Heidelberg – 1919 Leipzig
Erich Gruner 1881 Leipzig – 1966 ebenda
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Max Seliger 1865 Bublitz (Pommern) – 1920 Leipzig
Hans Soltmann 1876 Breslau – ? 1953 Oberstdorf
Vier Arbeiten im Medium signiert bzw. monogrammiert, drei datiert. Alle am o. Rand auf einem Untersatz mit dem Trockenstempel der Vereinigung klebemontiert, darauf jeweils in Blei künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt. Mit Arbeiten von:
a) Otto Richard Bossert "Hirten". Radierung.
b) Erich Gruner "Am Strande". Linoleumschnitt.
c) Hans Meid "Im Sommer". Radierung.
d) Emil Orlik "Chinesische Frau mit Kind". Radierung.
e) Max Seliger "Gefangen". Farblithografie.
...
> Mehr lesen
Me. min. 15,5 x 22,1 cm, Me. max. 28,5 x 40 cm, Bl. min. 30 x 42 cm, Bl. max. 30,5 x 53,5 cm, Unters. 54,5 x 44 cm.