ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Einrichtung
Rahmen
Teppiche
![]() |
mehr Suchoptionen |
601 Karl-Georg Hirsch, Drei Liebesszenen. 1970er/1980er Jahre.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Je unterhalb der Darstellung in Blei signiert "K.-G. Hirsch". Jeweils im Passepartout hinter Glas in einer schmalen weißen Holzleiste gerahmt.
Stk. je 8,5 x 5,4 cm, Ra. je 22,5 x 16,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
602 Werner Hitzer "Liegende". 1976.
Werner Hitzer 1918 Berlin – 2005 Dresden
Farbmonotypie auf festem Papier. Signiert "W. Hitzer" u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei betitelt li. sowie technikbezeichnet und datiert re. Am re. Blattrand wohl von fremder Hand nummeriert "747". Verso in Blei künstlerbezeichnet und nummeriert. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rückwand betitelt, künstler- und technikbezeichnet sowie datiert.
Verso in den o. Ecken Reste einer früheren Montierung bzw. leichter Abrieb.
Me. 39,8 x 49,7 cm, Bl. 43 x 53 cm, Ra. 53 x 63 cm.
603 Antonius Höckelmann, Mädchen und Vogel. 1995.
Antonius Höckelmann 1937 Oelde – 2000 Köln
Wasserfarben, farbige Kreiden, Grafit und Tusche auf leichtem Karton. Am u. Blattrand über die gesamte Blattbreite signiert "Antonius Höckelmann" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet "Bosdorf" und nummeriert "1".
Minimal gewellt. Minimal knickspurig, mit einzelnen größeren Knickspuren. Verso atelierspurig.
70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
604 Paul Hofmann "1984" / "Kleine Geschichte" / "Egon Friedell & den alten Griechen". 2008.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Holzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "PAUL" und datiert sowie u.Mi. betitelt und u.li. auflagenbezeichnet "3/10", "9/10" und "3/10".
Minimal knickspurig, technikbedingt teils leicht gewellt. "1984" und "Kleine Geschichte" verso mit Papierresten bzw. leichtem Abrieb an den o. Ecken, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
Jeweils Stk. ca. 50 x 75 cm, Bl. 54 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
605 Paul Hofmann "Tanz" / Dame mit Hutschleier / "g-host". 2013 / 2010/2009.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Farbholzschnitte auf festem Papier. Jeweils u.re. in Blei signiert "PAUL" und datiert sowie u.li. auflagenbezeichnet.
a) "Tanz". 2013. "3/4". Verso u.Mi. in Blei betitelt.
b) Dame mit Hutschleier. 2010. "2/3".
c) "g-host". 2009. "21/50". Im Medium betitelt.
Verso leicht atelierspurig.
Bl./Stk. jeweils 32 x 22,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
606 Paul Hofmann "Orpheus und Euridike" / "zoap" / Frau und Glas. 2012/2009.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Farbholzschnitte auf festem Papier. Eine Arbeit im Medium betitelt. Jeweils in Blei signiert "PAUL" und datiert sowie auflagenbezeichnet "3/7", "20/75" und "6/10". Eine Arbeit verso u.Mi. in Blei betitelt.
Verso leicht atelierspurig.
Bl. / Stk. 16 x 22,6 cm bzw. 31,8 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
607 Karl Holfeld "Ägyptisches Dorf" / "Spielende Kinder". 1958.
Karl Holfeld 1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza
Farblithografien. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "K. Holfeld" sowie li. betitelt. Eine Arbeit datiert sowie nummeriert "4/10". Jeweils hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Blätter etwas wellig.
St. Min. 42 x 47 cm, Ra. 57 x 67 cm, max. 49 x 37 cm, Ra. 54 x 71 cm.
608 Günter Horlbeck "Die Anverwandlung". 1978.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung in Braunschwarz auf "Hahnemühle"-Bütten. Signiert in Blei u.re. "Horlbeck" sowie datiert und nummeriert u.li. "II /715". Verso am u. Blattrand in Blei nochmals signiert "Günther Horlbeck", betitelt, datiert und technikbezeichnet.
WVZ Mehnert 66 (225). 2.II (von 2 II).
Minimal fingerspurig.
Pl. ca.50 x 60, Bl. 79 x 56 cm.
609 Günter Horlbeck "Roboterpflanze". 1985.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Signiert in Blei u.re. "Horlbeck" sowie datiert und u.li. bezeichnet "E.A."
WVZ Mehnert 78.
Pl. ca. 65 x 50 cm, Bl. 79 x 56 cm.
610 Günter Horlbeck "Sonnenbilder". 2002.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Aquarell, Wachskreide- und Faserstiftzeichnung auf "Hahnemühle"-Bütten. Monogrammiert "GH" u.li. sowie datiert. Verso in Blei am u. Blattrand signiert "Günther Horlbeck" sowie ausführlich datiert "30.02.02", betitelt und technik- und maßbezeichnet.
Nicht im WVZ Mehnert.
Verso leicht atelierspurig.
79 x 53,5 cm.
611 Günter Horlbeck "… herzlichst" (Figuren). 2004.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Faserstiftzeichnung auf "Hahnemühle"-Bütten. Signiert u.re "Horlbeck" sowie datiert, betitelt innerhalb der Darstellung, teils unleserlich.
Verso in Blei am u. Blattrand in Blei technik- und maßbezeichnet sowie nochmals datiert.
Nicht im WVZ Mehnert.
U. Blattrand minimal gestaucht.
79 x 53,5 cm.
613 Horst Jockusch "Theaterplatz Dresden" und acht weitere Ansichten Dresden. 1950er Jahre bis 1991.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Verschiedene Drucktechniken und eine Bleistiftzeichnung auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Jokusch" bzw. "Horst Jokusch", zumeist datiert, teilweise betitelt. Teils auf Untersatz montiert.
a) "Theaterplatz Dresden".1991. Farblinolschnitt. b) "Dresden / Kronentor im Zwinger". 1979. Farbradierung. c) Hofkirche, Dresden. 1956. Holzschnitt.
d) "Dimitroffbrücke 2 (Dresden)". 1988. Holzschnitt.
e) Blick auf den Rathausturm. 1955. Farbholzschnitt.
f) Bauarbeiten am
...
> Mehr lesen
a) Me. 39,3 x 43 cm, Bl. 50 x 50 cm, b) Pl. 35 x 32 cm, Bl. 60 x 41,5 cm, c) Stk. 43,8 x 23 cm, Bl. 54 x 33,4 cm. d) Stk. 22,5 x 28,5 cm, Bl. 37,7 x 42,4 cm. e) bis f) kleinformatig, Darst. bis max. 19,5 x 21,5 cm.
614 Horst Jockusch, 19 figürliche Darstellungen. 1969 bis 1987.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Verschiedene Drucktechniken auf unterschiedlichen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Horst Jockusch" sowie größtenteils datiert, teilweise betitelt und mit dem Vermerk "Handdruck" versehen. Teilweise im einfachen Passepartout.
Mit den Arbeiten:
a) Liegender Akt. 1973. Holzschnitt. Nummeriert u.li. "5/50" sowie mit Widmungsvermerk. Stk. 20 x 38 cm, Bl. 24,8 x 42 cm.
b) Sitzender Akt. Farbholzschnitt. 1981. Nummeriert "16/50". Stk. 34 x 19 cm, Bl. 48,5 x 31,5 cm.
c) "Nachdenken".
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Bl. max. 49 x 32 cm.
615 Hans Jüchser "Stilleben mit afrikanischer Maske". Wohl 1960er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. U.re. in Blei signiert "Jüchser" sowie u.li. mit dem Vermerk "Handabzug" versehen. Im Passepartout.
Leicht knickspurig. Am re. Blattrand ein Einriss (ca. 10 cm) knapp an der Darstellung vorbeiführend. Blattrand li. und re. jeweils mit vertikaler Falzspur (nicht sichtbar). Psp. minimal angeschmutzt.
Stk. 24,5 x 33 cm, Bl. 31,5 x 47,9 cm, Psp. 59,3 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
616 Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt in Dunkelgrün auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Handabzug" und nummeriert "74/100". U.li. in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet.
Druckgrafische Wiederholung des Motivs nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.
Lichtrandig sowie leicht knick- und fingerspurig. Ein Einriss am li. Blattrand (ca. 2 cm). Verso am o. und u. Rand jeweils zwei Stellen mit leichtem Abrieb bzw. Klebereste aufgrund einer früheren Montierung.
Stk. 45,5 x 19 cm, Bl. 63,3 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
617 Anatoli Kaplan "Beim Tee" / "Der Hochzeitszug". 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithografien auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei kyrillisch signiert "A. Kaplan" und datiert sowie li. nummeriert und kyrillisch betitelt. Blatt 18 und 29 aus der Illustrationsfolge "Stempenju" zum gleichnamigen Roman von Scholem Alejchem von 1888, in einer Auswahl von 30 Illustrationen als Kassette 1967 im Verlag der Kunst Dresden erschienen.
WVZ Mayer / Strodt IX 18 und 29.
Partiell unscheinbar knickspurig.
St. 41 x 59,5 cm, Bl. 46,4 x 61,4 cm / St. 40,5 x 57,5 cm, Bl. 46,6 x 61,4 cm.
618 Anna Kasten "Ausblick". 2009.
Anna Kasten 1976 Dresden – lebt in Dresden
Inkjet Print auf Karton. Verso in schwarzem Faserstift signiert "A. Kasten", datiert, betitelt sowie mit Künstlerstempel versehen und nummeriert "1". In einer schmalen grauen Metallleiste gerahmt.
Ra. 100,5 x 70,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
619 Manfred Kastner (Beerkast) "Versuch einer Stadt". 1967.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Grafitzeichnung und farbige Kreide auf Papier. In Blei ausführlich datiert "21.6.67" und ligiert monogrammiert "MK" u.Mi. Unterhalb der Darstellung betitelt und technikbezeichnet. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "Nachlass Manfred Kastner".
Leicht knickspurig. Technikbedingt wisch- und fingerspurig. Ein Fingerabdruck am re. Blattrand. In den Ecken winzige Reißzwecklöchlein. Ecken minimal bestoßen. Verso an den Rändern Reste einer früheren Montierung.
20,8 x 29,6 cm.
620 Manfred Kastner (Beerkast), Stadtlandschaft (Hommage à Giorgio de Chirico). Um 1970.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Ligiert monogrammiert "MK" u.re.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig. Partiell minimal knickspurig. Ecken minimal gestaucht. An den Blatträndern blaue und bräunliche Farbspuren. Sehr vereinzelt kleine Stockfleckchen.
35,8 x 47,4 cm.