ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 69 | 1 Ergebnis |
Max Rossbach
1871 Leipzig – 1948 München
Deutscher Kunstmaler. Ausbildung im Bereich Kunstgewerbe und Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Gustav Schönleber. 1894 Studienbeginn an der Münchener Kunstakademie bei Johann Leonhard Raab. Auf Empfehlung des Porzellanfabrikants Ferdinand Selle erhielt der Künstler 1899 seinen ersten Auftrag bei der Porzellanmanufaktur Nymphenburg und entwarf im folgenden Jahr die Form "MODERN" – das Speiseservice fand auf der Weltausstellung in Paris großen Anklang und gilt noch heute als maßgebliches Werk des Nymphenburger Jugendstils. Ab Ende 1902 widmete sich Rossbach ausschließlich der Malerei – insbesondere der impressionistischen Landschaftsmalerei und verließ somit die Nymphenburger Porzellanmanufaktur.
Max Rossbach 1871 Leipzig – 1948 München
Porzellan, glasiert, in grünen und gelben Aufglasurfarben staffiert. 44–teilig, bestehend aus sechs Abendbrottellern, sechs Suppentellern, 18 Speisetellern, fünf Desserttellern, einer runden Servierplatte, drei ovalen Servierplatten in verschiedenen Größen, einer ovalen Schüssel, einer großen, runden Schüssel, einer großen Terrine, einer kleinen Terrine sowie einer Saucière.
Spiegel, Fahnen, Wandungen und Deckelaus dem Service "MODERN" mit dem unikalen Dekor "Gelbe Margerite" mit
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.