ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis |
Giovanni Domenico Ferrucci
1619 Fiesole – nach 1669
Italienischer Maler. Schüler von Cesare Dandini. Stilistisch besteht eine große Nähe zum Stil von Dandini und von dessen Bruder Vincenzo. Bei Geburt von Ferruccis ersten Sohns, 1651, ist er mit seiner Familie in Lucca dokumentiert, wo er eine Werkstatt führte, in der u.a. Antonio Franchi lernte. Sein erstes signiertes und 1652 datiertes Werk ist die Madonna del Carmine in der Kirche S.Martino in Vignale. Bereits hier wie auch in den späteren Gemälden zeigt sich neben dem Einfluss der Dandini auch derjenige von Francesco Curradi. Als Ferruccis letztes signiertes Werk gilt "Die Hll. Antonino Pierozzi und Petrus Martyr", datiert 1669 (Lucca, S.Romano).
001 Cesare Dandini (Nachfolger), Cleopatra. Wohl 1. H. 17. Jh.
Cesare Dandini 1596 Florenz – 1657 ebenda
Giovanni Domenico Ferrucci 1619 Fiesole – nach 1669
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Cleopatra, die letzte ägyptische Königin, starb 30 v. Chr. unter rätselhaften Umständen. Als mögliche Todesursachen benennen die antiken Schriften einen Schlangenbiss, eine vergiftete Haarspange und eine Salbe. Dabei ist unklar, ob die Königin ermordet wurde oder ihren Tod selbst herbeiführte, um der Schmach zu entgehen, nach der Niederlage gegen Octavian als Beutestück im Triumphzug in Rom vorgeführt zu werden.
Das dramatische Sujet der mit dem
...
> Mehr lesen
64 x 49 cm.