ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 8 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 6 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 66 Ergebnisse |
Jürgen Wenzel
1950 Annaberg
1967–71 Ausbildung zum Porzellanmaler in der Porzellan-Manufaktur Meissen. Später Zusammenarbeit mit Wolfram Hänsch u. Lothar Sell. Studium an der Akademie in Dresden. 1983 Gründung des Ateliers u. der Druckerei "B 53" zusammen mit Bernd Hahn, Andreas Küchler u. Anton P. Kammerer. 1983 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1998 Umzug nach Burgstädel bei Dresden.
170 Jürgen Wenzel, Schlachthaus. 1993.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Acryl über Aquatinta auf leichtem Büttenkarton. Signiert "Wenzel" und ausführlich datiert "12.6.93" u.re. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Eine werkimmanente Quetschfalte über die gesamte Blattbreite am u. Blattrand. Ein gelblicher Fleck in der u.re. Ecke. Sehr vereinzelt winzige Stockfleckchen. O. Blattrand partiell minimal gestaucht.
57,4 x 43,7 cm, Psp. 77,5 x 62 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
648 Jürgen Wenzel, Sitzender weiblicher Akt mit erhobenen Armen. Wohl späte 1980er Jahre.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Aquatintaradierung auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "E.A." li. und signiert "Wenzel" Mi. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Blatt außerhalb der Darstellung partiell minimal berieben.
Pl. 49,4 x 33,7 cm, Bl. 53,8 x 37,6 cm, Psp. 70 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
649 Jürgen Wenzel "Selbstporträt Jürgen Wenzel". 1995.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit sechs Arbeiten, jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wenzel" und datiert sowie u.li. nummeriert "1/60". Jahresmappe der Edition B 53, 1995. Herausgegeben von Jürgen Wenzel, gedruckt von F. Büttner, A. Acker und Jürgen Wenzel. In der originalen braunen Leinen-Flügelmappe, diese oben mit schwarzer Prägung.
Mit den Arbeiten:
a) Titelblatt. Farblithografie.
b) "de Face". 1994/95.
...
> Mehr lesen
Bl. 53,5 x 39,5 cm, Mappe 55,4 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
650 Jürgen Wenzel "Mutiger Fasan". 1995.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Aquarell über Farbholzschnitt. Unter dem Stock in Blei signiert "Wenzel", datiert, betitelt und bezeichnet "Lieber Claus, herzlichen Dank für Deine Bemühung!".
Leicht griffspurig in der u.li. Ecke. Auf der re. Seite werkimmanente Farbspritzer sowie ein blauer Strich (ca. 1 cm). Verso vereinzelt Reste einer Klebemontierung.
Stk. 42 x 31,4 cm, Bl. 53,6 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
651 Jürgen Wenzel "Der Akt. Jahresmappe. Radierungen". 1997.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Farbaquatintaradierungen auf Bütten. Jahresmappe des Künstlers mit vier Arbeiten sowie einem Titelblatt mit Titelgrafik auf "Hahnemühle"-Bütten. Das Titelblatt typografisch künstlerbezeichnet sowie betitelt und verso nummeriert "21". Zwei Arbeiten in der Platte (spiegelverkehrt) signiert und datiert, jedes Blatt unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wenzel" sowie datiert und u.li. nummeriert "21/ 50". In der originalen Halbleinenmappe mit roter Titel-Prägung.
Die Mappe mit einem kleinen Einriss o.re. sowie minimal lichtrandig.
Pl. min. 11 x 8,3 cm, max. 21,5 x 19,3 cm, Bl. jeweils ca. 37,5 x 27 cm, Mappe 39,5 x 28,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
652 Jürgen Wenzel "Akt. Kalender 2009" / "Grafikkalender 2006". 2006– 2009.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
a) "Akt. Kalender 2009". Farb-Vernis mou auf "Zerkall"-Bütten, Vorlage Kohlezeichnungen. Sechs Arbeiten, davon jeweils ein Blatt zu zwei Monaten. Das Kalendarium auf separaten Blättern. Perforierter Kalender auf Untersatzkarton, o. mit Klebebindung. Alle Blätter unterhalb der Darstellung Mi. in Blei signiert "Wenzel", re. datiert und li. unleserlich bezeichnet. Herausgegeben von der Künstlervereinigung B53, gedruckt von D. Meier. Nummer 3 von 50 Exemplaren.
b) "Grafikkalender 2006".
...
> Mehr lesen
Kalender min. 24 x 6,7 cm, max. 24,8 x 10,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Petra Kasten 1955 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit acht Arbeiten und vier, vom Herausgeber in Blei monogrammierten und datierten Texten von W. G. Paul. Jeweils re. in Blei signiert und datiert sowie li. nummeriert "I /10" und bezeichnet "bao imp.". Die Arbeiten von Wenzel abweichend nummeriert "I /10–16" und am Blattrand u.re. bezeichnet "A.Acher imp.". Zusätzlich ein Einlegeblatt mit Titel, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Dieses u.re. vom Herausgeber in blauer Tinte monogrammiert "Ba". Herausgegeben
...
> Mehr lesen
Bl. 42 x 30 cm, Mappe 44,6 x 31,9 cm.
679 Verschiedene Künstler, 11 Druckgrafiken. 1976– 1995.
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Erich Wolfgang Hartzsch 1952 Chemnitz
Veit Hofmann 1944 Dresden
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Pavel Pepperstein 1966 Moskau – lebt in Moskau
Wolfgang Teucher 1950 Garnsdorf/Erzgebirge
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken. Zwei Blätter im Medium monogrammiert. Überwiegend unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert, betitelt und nummeriert.
Mit den Arbeiten:
a) Veit Hofmann "O.T.". 1994. Unikale Farbserigrafie
b) Werner Bielohlawek "Stillleben mit Torso". 1988. Radierung
c) Werner Bielohlawek "Muschel mit Glas". 1988. Radierung
d) Jochen Aue "Bördelandschaft". 1976. Holzschnitt
e) Eckhard Kempin "Gerüst". 1987.Farbmonotypie
f) Eckhard Kempin
...
> Mehr lesen
Bl. max. 57 x 44,5 cm.