ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 10 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 13 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 358 Ergebnisse |
Erhard Hippold
1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.
123 Erhard Hippold, Fischerdorf auf Usedom. 1959.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hippold" und datiert u.re. In einem goldfarbenen, historisierenden Rahmen mit Eck- und Mittelkartuschen.
Ecken minimal bestoßen und mit kleiner Bildträger-Fehlstelle an Ecke o.re. (Verlust bereits vor dem Malprozess). Nagellöchlein mit leichter Auffaserung des Bildträgers im Randbereich und im Ast o.Mi. Malschicht im Falzbereich etwas berieben und mit kleinen Fehlstellen. Kratzspur (ca. 11 cm) u.Mi. Winzige, bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen der Fassung.
60 x 80 cm, Ra. 78, 5 x 98,5 cm.
124 Erhard Hippold, Stillleben mit blauen Blumen. 1970er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Sperrholz. Unsigniert. In einem grau überfassten und goldfarbenen Stuckrahmen des Künstlers. Verso auf dem Bildträger der Nachlass-Stempel u.li.
Feine, unscheinbare Staubablagerungen in den Tiefen des Malschicht-Reliefs. Partiell technikbedingt frühschwundrissig. Verso Bildträger atelierspurig. Rahmen mit Teilverlust der oberen Stuckapplikation.
23,1 x 28,2 cm, Ra. 38,3 x 42 cm.
487 Erhard Hippold "Grabender" / "Pflanzender" / "Wald" / "Winzer" / Gärtnerei. 1930er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierungen auf verschiedenen Papieren. Drei Arbeiten in der Platte signiert "Hippold" bzw. "E. Hippold" und datiert, davon zwei spiegelverkehrt. Alle verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Teilweise verso in Blei betitelt und mit alter Preisangabe.
Alle Blätter leicht stockfleckig und knickspurig sowie angeschmutzt. Teils ungerade geschnitten und verso mit Resten einer früheren Montierung. Teils kleine Ein- oder Ausrisse (bis 2,5 cm) an den Blatträndern.
Pl. min. 17,6 x 14,2 cm, Pl. max. 32,9 x 28 cm, Bl. min. 30,1 x 24,2 cm, Bl. max. 39 x 30,3 cm.
488 Erhard Hippold, Fünf Darstellungen weiblicher Akte. Wohl 1930er/1940er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierungen mit Plattenton. Eine Arbeit spiegelverkehrt in der Platte u.li. monogrammiert "EH" und datiert, die anderen unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel versehen.
Ein Blatt mit kleinem Einriss.
Verschiedene Plattenmaße, Bl. je ca. 50 x 37 cm.
489 Erhard Hippold, Hafen in Vitte, Hiddensee (?). 1950.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. U.re. signiert "Hippold" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
37,6 x 50,2 cm.
490 Erhard Hippold, Ostseefischer beim Fischeputzen am Strand / Fischer beim Einholen der Boote. 1952– 1953.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Pinselzeichnungen in Tusche. Jeweils signiert u.re. "Hippold" und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Leicht stockfleckig mit werkimmanenten Reißzwecklöchlein in den Ecken.
35 x 50 cm / 37,5 x 50 cm.
491 Erhard Hippold "Rantum, Sylt". 1955.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Federzeichnung in Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. U.re. signiert "Hippold", datiert sowie betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Reißzwecklöchlein in den Ecken (werkimmanent). Eine vertikal über die Blattmitte verlaufende Knickspur sowie umlaufend mit Einrissen und einer Fehlstelle sowie einer gelblichen Verfärbung am o. Rand.
32,5 x 53,5 cm.
492 Erhard Hippold, Vier Mädchen- / Damenporträts. 1940er-1960er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Federzeichnungen in Tusche. Ein Blatt signiert "Hippold" und datiert. Verso mit dem Nachlassstempel versehen.
Blattränder mit Einrissen, teilweise leicht knickspurig.
Je ca. 60 x 50 cm.
493 Erhard Hippold, Fünf Tierdarstellungen. 1950er/1960er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Farblithografien und Radierungen und eine Lithografie auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hippold", drei datiert. Eine Arbeit verso in Blei signiert "Erhard Hippold" und betitelt. Vier Arbeiten verso mit weiteren Annotationen in Blei versehen.
Alle Blätter knickspurig, teils mit größeren Knicken. Teils leicht gewellt. Die Blattränder partiell umgefaltet und mit mehreren Einrissen. Teilweise leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig.
Med. min. 33 x 27 cm, Med. max. 48,5 x 62 cm, Bl. min. 49 x 32 cm, Bl. max. 75 x 60 cm.
494 Erhard Hippold, Clematis. Wohl 1960er Jahre.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Aquarell und schwarzer Faserstift auf Papier. In Blei signiert "Hippold" u.re. Verso in Blei bezeichnet und nummeriert. Hinter Glas in Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt Blatt etwas wellig. Mehrere Quetschfalten am linken Bildrand, teilweise mit leichtem Farbabrieb.
60 x 41,5 cm, Ra. 81 x 61,5 cm.