ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Johann Christian Klengel
1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Buchbinderlehre. Zeichenunterricht bei Charles François Hutin. 1765–74 Schüler von Christian Wilhelm Ernst Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler. 1777 Ernennung zum Mitglied der Dresdner Kunstakademie, 1786 Ehrenmitglied der Berliner Kunstakademie. 1790–92 Italienreise. Ab 1800 Professur für Landschaftsmalerei.
003 Johann Christian Klengel, Uferlandschaft mit Segelbooten bei Vollmond. 1772 oder 1774.
Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden
Öl auf Holz. U.Mi. monogrammiert "K." sowie undeutlich datiert. Verso alt künstlerbezeichnet und nummeriert. Im breiten goldfarbenen und ornamentierten Schmuckrahmen mit Metallplatte, künstlerbezeichnet u.Mi. Verso auf dem Rahmen o.re. ein Papieretikett alt künstlerbezeichnet und nummeriert.
Nicht im WVZ Fröhlich, vgl. jedoch motivisch WVZ Fröhlich M 51.
Unscheinbare kleine Druckstellen in der o. Bildhälfte. Teils rahmungsbedingte Druckspuren mit leichtem Abrieb. eine winzige Fehlstelle der Malschicht o.re. sowie eine winzige Kratzspur mit Malschichtverlust o.li. (im gerahmten Zustand nicht sichtbar). Retuschen in den Randbereichen sowie im Bereich des Himmels li. und punktuell Mi. Der Rahmen an den Ecken leicht bestoßen, partiell mit Fehlstellen.
23,5 x 33,5 xm, Ra. 38,3 x 48 cm.