ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem)
um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Bereits in jungen Jahren durch seinen Vater Pieter Claesz. in der Malerei unterrichtet. Danach Lehre bei Jan van Goyen, Klaas Moyaert, Pieter Fransz de Grebber, Jan Baptist Weenix und Jan Wils. Verarbeitete die erdigen und reduzierten Landschaftsbilder der damaligen niederländischen Malerei. Tritt im Juni 1642 der Haarlemer Lukasgilde bei. In den 1640er/50er Jahren verstärkt Italienbezug und vermehrt koloristische Farbgebung in seinen Landschaften. Anstatt Historienmalerei Fokussierung auf Hirten- und pastorale Themen. 1677 Umsiedelung nach Amsterdam.
209 Unbekannter Zeichner (nach Jan de Visscher) "Die Näherin beim Baume". Wohl 19. Jh.
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Jan de Visscher 1636 Haarlem – ca. 1692 /1712 Amsterdam
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso in Blei alt bezeichnet "Berchem". U.li. schwach lesbar bezeichnet "Berchem" (?).
Als Vorlage zur Zeichnung diente eine 1653–1712 angefertige Radierung Jan de Visschers nach Nicolaes Pietersz. Berchem (Hollstein Dutch and Flemish, XLI.38.46.).
Leicht stockfleckig und knickspurig. Durchgehender, diagonaler Knick an der li. Blattkante. Zwei verso durchdringende bräunliche Flecken im re. Blattbereich. U.re. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Kleiner, fachmännisch hinterlegter Riss o.li. Verso mit Resten einer früheren Montierung.
31,3 x 44,5 cm.