ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Hans Hartung
1904 Leipzig – 1989 Antibes, Frankreich
Deutsch-französischer Maler und Grafiker. Ab 1915 Besuch des humanistischen Gymnasiums Dresden, Erlangung des Abiturs. Schon während seiner Schulzeit wandte er sich der gegenstandslosen Malerei zu und fertigte abstrakte Bilder. 1924 begann er ein Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Durch eine prägende Begegnung mit den Werken von Wassily Kandinsky wechselte er 1925 für ein Studium der Malerei an die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und die Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1928 setzte er seine Studien bei dem Maler Max Doerner in München fort. 1932–34 lebte er auf der Insel Menorca und ab 1935 in Paris. 1946 erhielt er die französische Staatsbürgerschaft.
476 Hans Hartung "L-8–73". 1973.
Hans Hartung 1904 Leipzig – 1989 Antibes, Frankreich
Lithografie auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hartung" und li. betitelt. Verso u.li. in Blei bezeichnet und ausführlich datiert "H. (?) 8/1973".
WVZ Mason 409; Nicht mehr im WVZ Schmücking.
Verso Klebebandrest am re. Rand.
St. 80 x 34 cm, Bl. 104,5 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.