ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 34 Ergebnisse |
Hubert Rüther
1886 Dresden – 1945 ebenda
1900–04 Lehre als Dekorationsmaler. Ab 1904 Besuch der Königlichen Zeichenschule Dresden. 1908–10 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1911–14 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. 1914–18 als freiwilliger Krankenpfleger im 1. Weltkrieg. Ab 1919 im Meisteratelier bei Otto Gussmann, dort Entstehung von expressiven Aquarellen und Holzschnitten. Ab 1922 längere Studienreisen im In- und Ausland. Ab 1934 Berufsverbot als Maler und Repressionen aufgrund seiner Ehe mit einer Jüdin. 1944 Zwangsarbeit als Metallarbeiter. Stirbt an den Folgen der Repressalien. 1946 Würdigung in der Sonderschau Opfer des Faschismus der Kunstakademie Dresden.
342 Hubert Rüther "Erwachen". 1920.
Hubert Rüther 1886 Dresden – 1945 ebenda
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Hub. Rüther" sowie li. bezeichnet "Probedruck". Im Passepartout.
Lichtrandig, leicht knickspurig mit kleinsten Stockflecken.
Stk. 21 x 31,5 cm, Bl. 29,5 x 43 cm, Psp. 39,6 x 51,2 cm.