Auktion 72
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
182
Lionello Balestrieri "Beethoven". 1901.
Lionello Balestrieri 1872 Cetona – 1958 ebenda
Leo Arndt 1857 Eilenburg – 1945
Radierung, nach einem Gemälde von Lionello Balestrieri, radierr von Leo Arndt. Ganzflächig auf Untersatzkarton aufgewalzt. In der Platte innerhalb der Darstellung signiert "L. Balestrieri" und ortsbezeichnet, unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "W. Leo Arndt rad", li. vorlagenbezeichnet. Mi. betitelt, am u. Rand bezeichnet "Druck von Carl Sabo Berlin / Rich. Bong Kunstverlag Berlin / Copyright 1901 by Rich. Bong Berlin". Hinter Glas in brauner Holzleiste mit Eckornamenten gerahmt.
Leicht stockfleckig und lichtrandig.
|
Pl. 21,8 x 46,2 cm, Bl. 26,7 x 49,3 cm, Unters. ca. 35 x 58,2 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
185
Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.
Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar
Grafitzeichnung, aquarelliert, auf bräunlichem Papier, auf Karton montiert. U.re. in Blei monogrammiert "B.P" und datiert. Am u. Blattrand in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt sowie mit dem Datumsvermerk "IV.47" versehen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Etwas angeschmutzt sowie knick- und griffspurig. Ein kleiner Einriss am li. Rand u. (7 mm). An den o. Ecken gewellt und mit Klebemitteldurchschlag. Innerhalb der Darstellung eine vertikale Quetschfalte im Bereich der Schürze (5 cm) sowie ein winziger weißer Farbfleck u.li. im Bereich der Hose. Am u. Rand eine horizontale Knickspur mit Farbverlust, in der Ecke u.li. Ecke mit Abrieb.
|
30,5 x 22,5 cm, Ra. 59 x 44,8 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
188
Fritz Beckert "Augsburg". 1917.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell über Grafit auf grauem Papier. U.li. in Blei signiert "Fritz Beckert", betitelt und ausführlich datiert "Sept 17". Verso in Blau nochmals signiert und ortsbezeichnet "Augustusbrunnen in Augsburg" sowie bezeichnet "Hb. II S. 107.". Vollflächig auf einen Untersatz kaschiert und freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen Profilleiste gerahmt.
Der zugehörige Rahmen wird unter der separaten KatNr 666 angeboten.
Passepartout leicht stockfleckig und angeschmutzt, verso gebräunt und stärker atelierspurig, mit umlaufenden Montierungsresten.
|
40 x 27 cm, Ra. 67,8 x 52,8 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
201
Friedrich (Fritz) Dannenberg "JUGEND". 1897.
Friedrich (Fritz) Dannenberg 1871 Sandhof – 1951 Leipzig
Farblithografie. Plakatauflage für die Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst u. Leben. In der Darstellung monogrammiert "F.D." u.Mi. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Erschienen bei G. Hirth's Kunstverlag in München, gedruckt von Oscar Consée in München".
Vgl. auch: TextIllustration zu dem Gedicht "Prosit Neujahr" in: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. 2. 1897, Band I, Nr. 1–26. S. 2.
Stockfleckig. Mit drei horizontalen Falzen. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Randmängel mit hinterlegten Einrissen und Fehlstellen sowie Knickspuren. Ecke u.re. mit Stauchungsfalten.
|
St. 58 x 39,4 cm, Bl. 63 x 46,3 cm. |
|
900-1.200 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|