ONLINE-KATALOG
AUKTION 74 | 03. Dezember 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 74 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Jakob Steinhardt
1887 Zerkow – 1968 Naharija
1906–07 Studium an der Berliner Akademie der Künste bei Lovis Corinth und Hermann Struck. 1907 Studium in Paris zunächst bei Jean Paul Laurens, danach bei Henri Matisse und Théophile-Alexandre Steinlen. 1912 Gründung der Künstlergruppe "Die Pathetiker" mit Ludwig Meidner und Richard Janthur.1933 floh er mit Frau und Tochter nach Palästina (Jerusalem), dort ab 1947 Dozent an der nationalen Bezalel-Schule für Kunst und Kunsthandwerk, übernahm in den Jahren 1953–1957 deren Leitung.
255 Jakob Steinhardt "Caféhaus" 1913.
Jakob Steinhardt 1887 Zerkow – 1968 Naharija
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf kräftigem Japan. In Blei signiert "Steinhardt" und datiert u.re., am u.li. Blattrand bezeichnet "Probedruck". Verso mit Inventarnummern in Blei.
WVZ Behrens 83.
Im Bereich der Platte technikbedingt leicht gewellt. Sehr kleiner Farbfleck am li. u. Rand. Verso mit Resten alter Klebmontierungen.
Pl. 9,3 x 7,1 cm, Bl. 20,3 x 14,8 cm.